Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
 * Ausbilden im Bereich Erste-Hilfe, Erste-Hilfe-Kind, Sanitätsdienst, Rettungssanitäter, Rettungsdiensthelfer
 * enge Abstimmung mit EH- Ausbilder*innen
 * Übersicht über die Materialwirtschaft in der Ausbildung
 * Ansprechpartner für externe Kunden
 * Aufbau und Betreuung der Schulsanitätsdienste im Landkreis
 * Betreuung diverser interner Ausbildungen
Wir bieten
 * Sie arbeiten bei einem der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in Bayern
 * eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten
 * mehrere Lehrräume mir moderner technischer Ausstattung
 * gute, gesicherte Zukunftsaussichten
 * Möglichkeit fürs Jobfahrradleasing und eine betriebliche Gesundheitsförderung (igb)
 * regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
 * eine zusätzliche Altersvorsorge mit Sonderzahlungen
Ihr Profil
 * Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in
 * Lehrscheine wünschenswert aber nicht zwingend nötig (können nachträglich erworben werden)
 * Identifikation mit den 7 Grundsätzen des Roten Kreuzes
 * Teamgeist und Kontaktfreudigkeit
 * Führerscheinklasse B zwingend erforderlich
 * Körperliche Eignung für die Rettungsdienstlichen Ausbildungen
 * Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Kollegen
 * Interesse an Medizin und Technik
 * Teamgeist und soziale Kompetenz
 * Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenendlehrgängen
 * Identifikation mit dem Roten Kreuz, unserem Kreisverband und unserem Leitbild
Bewerbung
 * Angaben zur Einstiegsebene: keine Angabe
 * Reisebereitschaft: n.a.
Wichtig für Sie
 * Bewerbungsschluss: 31.12.2025