Duales Studium “Verwaltungsinformatik“ (Bachelor of Arts) – Kreisinspektoranwärter/in (w/m/d)
Du möchtest studieren, aber gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? Du interessierst Dich für Informationstechnologien ebenso wie für die vielfältigen Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung? Dir ist ein krisensicherer Job wichtig? Du möchtest die digitale Zukunft vorantreiben, Ideen einbringen, bist kreativ und arbeitest gerne im Team? Dann ist das duale Studium beim Rhein-Sieg-Kreis genau das Richtige für Dich!
Deine Vorteile bei uns
* Sicherer Beamtenstatus
* Familienzuschläge für Verheiratete und Eltern
* sehr gute Übernahmechancen
* Erstattung der Kosten des Deutschlandtickets
* Gleitende Arbeitszeit
* Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen ((Sport-)Kurse, Gesundheitstag, Blutspende, Grippeschutzimpfung u.v.m.)
Theoretische Ausbildung
Insgesamt 16 Monate des dualen Studiums studierst Du an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Köln. Die Theriemodule sind auf folgende Fachgebiete ausgerichtet:
* Grundlagen der Informatik
* IT-Anwendungsentwickung
* IT-Management
* Rechtswissenschaften
* Verwaltungswissenschaften
* Wirtschaftswissenschaften
* Sozialwissenschaften
Mit dem Studiengang Verwaltungsinformatik wirst Du bestens darauf vorbereitet, die Verwaltung der Zukunft mitzugestalten!
Du erwirbst fundiertes Fachwissen und wertvolle Methodenkompetenzen, um behördliche Prozesse im digitalen Wandel erfolgreich zu begleiten. Dabei lernst Du, die Digitalisierung in der Verwaltung aktiv zu gestalten und die Verwaltung 4.0 praktisch umzusetzen.
Praktische Ausbildung
Während der praktischen Ausbildung wirst Du für jeweils drei Monate in vier verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Ämter bzw. Abteilungen aus den Aufgabenfeldern:
* Zentrale IT
* Anwenderorientierte IT
* Verwaltungspraktikum
* Freie Wahl (IT) in einer Landesbehörde / Kommune / im Ausland
Nach erfolgreichem Studienabschluss kannst Du als Beamtin/Beamter im gehobenen Dienst übernommen werden. Dich erwarten abwechslungsreiche Einsatzbereiche mit Gestaltungsmöglichkeiten überall dort, wo Verwaltung und IT aufeinandertreffen. Gemeinsam mit uns wirst Du z.B. an der Verbesserung von Verwaltungsabläufen durch Technikunterstützung arbeiten oder auch IT-Projekte steuern und umsetzen und so unsere Verwaltung in die digitale Zukunft begleiten.
Das bringst Du mit
* Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit (inkl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz)
* Höchstalter von 42 Jahren bei Ausbildungsende (Ausnahmen möglich)
* Interesse an Verwaltung, Informatik und organisatorische Zusammenhängen
Deine Bewerbung
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt!
Die Bewerbung ist bis zum 16.11.2025 ausschließlich online über das Portal Interamt möglich:
👉 .interamt, Stellen-ID 1330632
Hinweis: Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Mehr Infos findest Du auch unter:
👉 karriere-im-kreis/ausbildung-und-studium
Verwaltung mit Sinn. Aufgaben mit Perspektive. Starte jetzt – Deine Zukunft beim Rhein-Sieg-Kreis!
Wir freuen uns auf Dich!