Auswahlkriterien für Qualitätsmanager
Um als erfolgreiches Teammitglied im Bereich Quality Management Systems zu fungieren, müssen bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse besessen werden.
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium: Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnik, Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist unerlässlich.
* Berufliche Erfahrung: Berufliche Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen stellt ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium dar.
Fähigkeiten
* Analytische Fähigkeit: Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, ist entscheidend.
* Kommunikative Fähigkeit: Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist notwendig, um sich effektiv mit anderen Teammitgliedern und Kunden auszutauschen.
Vorteile
Als Mitglied des QM-Teams profitieren Sie von:
* Weitreichender Karrieremöglichkeiten: Im QM-Bereich bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, die Ihre beruflichen Fähigkeiten schulen und erweitern.
* Teamorientiertes Umfeld: Als Teil des QM-Teams arbeiten Sie in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zusammen.
Weitere Informationen
Zu den Aufgaben eines Qualitätsmanagers gehören unter anderem:
* Ursachenanalysen: Ursachenanalyse bei Abweichungen im Bereich Produktsicherheit und -qualität.
* Fehlervermeidung: Entwicklung von Maßnahmen zur Fehlervermeidung gemeinsam mit den betroffenen Abteilungen.
Wenn Sie diese Herausforderungen annehmen möchten und unsere Ziele teilen, freuen wir uns darauf, Ihren Bewerbungsantrag zu erhalten!