Ihre Aufgaben:
1. Beratung und Begleitung von Menschen in sozialen Problemlagen
2. Unterstützung bei Anträgen, Behördenangelegenheiten, finanziellen und persönlichen Krisen
3. Hilfestellung bei sozialrechtlichen Fragen (z. B. SGB II, XII, Wohngeld, Kindergeld etc.)
4. Vermittlung an spezialisierte Fachdienste und Einrichtungen
5. Netzwerkarbeit mit Ämtern, sozialen Trägern und Institutionen
6. Dokumentation und Fallmanagement
Das bringen Sie mit:
7. abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
8. Kenntnisse im Sozialrecht und in sozialer Einzelfallhilfe
9. Beratungskompetenz, Empathie und Konfliktfähigkeit
10. selbständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
11. Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie mit externen Partner:innen
Das erwartet Sie:
12. tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (4.415,67 bis 5.287,18 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
13. Jahressonderzahlung
14. zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
15. Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
16. finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen)
17. 30 Tage Urlaub
18. 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
19. umfangreiches Onboarding Programm
20. bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
21. Fort- und Weiterbildung
22. Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
23. exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
24. Fahrrad-Leasing