Leistung in Edelstahl
Edelstähle, Werkzeugstähle sowie Nickel- und Sonderlegierungen Made in Germany, mit Durchmessern von weniger als einem Zehntel Millimeter bis zu über einem Meter - das ist unser Spezialgebiet!
Seit mehr als 550 Jahren ist Tradition, Innovation, Flexibilität und Kundennähe die Basis unserer Fertigung und zufriedener Kunden.
Im Jahr 2022 haben wir uns bei der Science Based Targets zu einem wissenschaftlich basierten Klimaziel verpflichtet, unsere CO2-Reduktionen bis 2030 um 42 % zu senken und langfristig Klimaneutralität zu erreichen. So setzen wir konsequent unsere erstmals 2012 festgeschriebenen Ziele zur jährlichen Energieeinsparung fort.
Durch eine hohe Investitionsquote verfügt die BGH über eine der modernsten Anlagenstrukturen weltweit. Innovationen wie vollautomatisierte Ultraschallprüfanlagen für Stabstahl bis 1 000 mm Durchmesser oder Induktionswärmebehandlungslinien sind nur einige Beispiele.
Mit unserem voll integrierten Produktionsprozess – von der Schmelze bis zum fertigen Draht, Stab oder Freiformschmiedestück – garantieren wir Produktqualität für höchste Ansprüche.
Ob korrosions-, hitze- oder verschleißbeständig: Unsere Edelstähle und Sonderlegierungen ermöglichen fortschrittliche Entwicklungen in Bereichen wie der nachhaltigen Energieerzeugung, der Mobilität, im Maschinenbau, in der Medizin- oder der Umwelttechnik und stehen für Qualität und Zuverlässigkeit.
Unsere Servicecenter bieten ein breites Stabstahl-Lagersortiment von mehr als 70 Werkstoffen, mit schnellem Service, weltweiter Verfügbarkeit und Lösungen auch für Ihre komplexen Beschaffungsaufgaben.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
* Sie sind bereit, bei der Einführung von Microsoft Dynamics Business Central mitzuwirken und dabei insbesondere Programmieraufgaben zu übernehmen
* Sie haben ein Grundverständnis der in einem ERP-System abgebildeten Prozesse eines Fertigungs-Unternehmens und wirken gern mit bei der Übertragung in das neue System
* Sie können sich vorstellen, nach dem mehrjährigen Einführungsprojekt auch in weiteren Ergänzungs- und Optimierungsprojekten mitzuwirken und diese Programmiertechnisch zu unterstützen
* Sie unterstützen neben der Entwicklung neuer Funktionalitäten auch bei der laufenden Betreuung, Fehleranalyse und -behebung
Was können Sie einbringen?
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine ähnliche Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von ERP-Systemen, Projektmanagementmethoden und Kenntnisse der wesentlichen Technologie-Trends
* Programmierkenntnisse und Datenbankerfahrung
* Teamplayer mit starken analytischen, konzeptionellen sowie kommunikativen Fähigkeiten verbunden mit ausgeprägter Eigeninitiative
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Hier kannst Du Dich bewerben:
BGH Edelstahl Freital GmbH
Frau Nadja Tinschert
Mitarbeiterin Personal
Am Stahlwerk 1
01705 Freital
Telefon: 0351 6462139
Mobil: 0172 1688106
E-Mail: nadja.tinschert@bgh.de