Als Schornsteinfeger/in hast du die Möglichkeit, ein vielseitiges Berufsfeld zu erkunden. Du wirst dazu beauftragt, Schornsteine und Abgasleitungen zu reinigen und zu überprüfen. Das ist nicht nur eine Routineaufgabe, sondern auch ein wichtiger Teil des Umweltschutzes.
Was solltest du über das Amt wissen?
* Du bist für die Reinigung und Überprüfung von Schornsteinen und Abgasleitungen verantwortlich.
* Du stellst die Effizienz von Heizungsanlagen fest.
* Die Arbeit erfolgt sowohl in Betrieben als auch in Häusern.
Warum eignest du dich?
* Du bist körperlich fit und kannst mit verschiedenen Arten von Bewegung umgehen.
* Du bist kommunikativ und kontaktfreudig, sodass du Kunden informieren und beraten kannst.
* Du denkst nachhaltig und gehst gerne auf Nummer sicher.
Welche Fähigkeiten sind erforderlich?
* Ein Realschulabschluss oder Abitur ist wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
* Sehr gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft.
* Hohe Präsenz und Selbstvertrauen.
Was machst du als Schornsteinfeger*in?
* Reinigung und Überprüfung von Schornsteinen und Abgasleitungen.
* Stellen der Effizienz von Heizungsanlagen fest.
* Beratung und Information von Kunden zu ihren Heizungen, zum Energiesparen und zum Klimaschutz.