Das Leben ist anders. Wir auch. Volle Führungskraft voraus! Als Teil der Stiftung bieten wir Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf und suchen laufend motivationsstarke Führungskräfte. Lust auf neue Herausforderungen und eine Karriere mit Herz Verstand? Dann Leinen los und gleich bewerben! h1Leitungskraft (m/w/d) für unser Wohn- und Assistenzangebot Rothestraße, Ottensen /h1 h2Über uns /h2 Empowerment, Inklusion, Teilhabe und Teilgabe sind die Leitwerte Ihrer Arbeit?Personenzentrierung ist ein selbstverständlicher Grundsatz? Sie mögen Netzwerkarbeit und fühlen sich dem Stadtteil Altona verbunden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unser Wohn- und Assistenzangebot mitten im bunten Stadtteil Ottensen suchen wir eine Führungspersönlichkeit, die Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung ihres Arbeitsfeldes hat. Unser Angebot bietet für 28 Menschen mit seinen zwei Schwerpunkten Wohnen mit Assistenz und Wohnen in der Besonderen Wohnform Assistenzleistungen der Eingliederungshilfe an. Die Angebote werden intern sowie im Sozialraum erbracht. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie das Stadtteilzentrum Motte, verschiedene Cafés und u.a. die Zeise Kinohallen ist sehr gut.brh2Wir bieten Ihnen /h2 ul liAttraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte und betriebliche Altersvorsorge /li liFlexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche /li liZuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket /li liKooperative Führung und regelmäßiges Feedback /li liStarkes „WIR“-Gefühl, kollegiale Beratung, Supervision und Coaching /li liBegeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz /li liVielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung /li liEin erfahrenes, fachlich kompetentes und motiviertes Assistenz-Team /li liFortschritt und Begeisterung für Unterstützte Kommunikation /li liEinarbeitungsprogramm „Neu auf der Leitungsposition“ /li liUmfangreiches, internes Fortbildungsprogramm „Hier steht der Mensch auf dem Programm“ /li liVielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund /li liKostenlose und anonyme Sozialberatung, Maßnahmenpaket zur Gesundheitsförderung /li liCommunitys bei myESA (Intranet) – von der „LGBTQIA+-Community“, über die „Kulturküche“ bis zur „Laufgruppe“ /li liMitarbeiter*innen-Events Vergünstigungen bei Partnerunternehmen wie JobRad-Leasing /li /ul h2Ihre Aufgaben /h2 ul liSie steuern, organisieren und sichern die personenzentrierten, sozialräumlichen Assistenzleistungen gemeinsam mit Ihrem Team. /li liSie entwickeln das Leistungsangebot im Sinne der strategischen Unternehmensziele weiter. /li liSie haben Budgetverantwortung und erreichen die wirtschaftlichen Ziele Ihres Verantwortungsbereichs. /li liSie führen Ihre derzeit 20 Mitarbeiter*innen mit viel Sachverstand und Empathie. Dabei können Sie für unsere Arbeit begeistern. /li liSie setzen gesetzliche Vorgaben, definierte Qualitätsstandards und Verfahren um. /li liSie befördern die Implementierung der Unterstützten Kommunikation in der personenzentrierten Assistenz. /li liSie werden Teil unseres Leitungsteams in Altona und arbeiten gemeinsam mit den Kolleg*innen an der Weiterentwicklung regionaler Angebote. /li liSie arbeiten mit internen und externen Kooperationspartner*innen zusammen /li /ul h2Wir suchen /h2 ul liAbgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder eine vergleichbare geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung /li liMehrjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX) sowie Führungskompetenzen /li liEindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion /li liPartizipativer Führungsstil /li liSicherheit im Auftreten gegenüber Kooperationspartner *innen und Behörden /li liEigenverantwortung, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit setzen wir voraus /li liBetriebswirtschaftliches Verständnis /li liLust und Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung Ihres Arbeitsfeldes /li /ul pDas a Leitbild /aunserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. /p pVergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) /p pArbeitsbeginn: 01.08.2025 /p pBefristung: Unbefristet /p pArbeitszeit: 39 Stunden/Woche /p Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. strongFragen beantwortet Ihnen gern: /strongbrpSimone DonnerbrBereichsleitung AltonabrMobil: 0172 237 16 69 /p pWir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. /p a Online bewerben /a palsterdorf assistenz west gGmbHbrKennziffer: 25-aaw-00301br/p br