Wir suchen für unser kommunales Jobcenter (Geschäftsbereich 4) im Bereich Jobcenter Haushalt und Recht (FB 41) zum 01.01.2026 einen Mitarbeiter (m/w/d) im Außendienst befristet bis zum 31.12.2026 und in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Sachverhaltsermittlung durch Durchführung eines Hausbesuches bei Beziehern von Bürgergeld insbesondere zu folgenden Fragen: Ermittlung der Zusammensetzung einer Bedarfsgemeinschaft Notwendigkeit und Umfang beantragter Hilfen auf Erstausstattung Ermittlung des tatsächlichen Aufenthalts von Personen Überprüfung der Wohnverhältnisse Überprüfung in Fällen mit Verdacht auf Leistungsmissbrauch Berichterstellung nach Abschluss der Ermittlungen Vertretung in unserer Infostelle bei der Beratung von Bürgergeldempfängern Zudem Mithilfe im Geschäftszimmer: Eingangs- und Ausgangspost Ausgabe von Akten an Sachbearbeiter/-innen Wir erwarten: Eine abgeschlossene kaufmännische oder eine Ausbildung im Polizeidienst Fahrerlaubnis der Klasse B (Dienstwagen steht zur Verfügung) Selbstorganisation und Zeitmanagement für die Terminplanung Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Dienstleistungsorientierung Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten: ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe 6 TVöD (ca. 3.152,04 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe und in Vollzeit; Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung) zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung Unsere Benefits: gemeinwohlorientiertes Arbeiten flexible Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Urlaubstage Angenehmes Betriebsklima Gesundheitsförderung Mitarbeitendenparkplätze Zuschuss zum Job-Ticket Sonderkonditionen und Rabatte Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zur Tätigkeit: Julia Gregor Leiterin Jobcenter - Haushalt und Recht Tel.: 0931/8003-5248 j.gregor@lra-wue.bayern.de Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Lena Bergold Personalentwicklung, Organisation und Digitalisierung Tel.: 0931/8003-5141 l.bergold@lra-wue.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte 28.09.2025 über unser Bewerberportal (www.landkreis-wuerzburg.de/karriere) zu. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Standort: Landratsamt Würzburg