Netzplanung in der Zukunft
In unserer Abteilung Netzplanung entwickeln wir innovative Lösungen für die Strom- und Breitbandnetze. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, um unsere Ziele zu erreichen.
* Wir planen, projektierten und bauen Stromverteilnetze (Mittel- und Niederspannung), FTTH-Breitbandnetze (Passiv- und Aktivtechnik) und Kundenanschlüsse nach den einschlägigen technischen Regelwerken.
* Wir leiten und umsetzen komplexe Projekte bei der Energie- und Mobilitätswende zur Smartifizierung der Stromnetze und bei der Entwicklung der Breitbandnetze zum Gigabit-Netz von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
* Wir entwickeln und umsetzen komplexe Netzkonzepte zur proaktiven Digitalisierung unter Berücksichtigung von mittel- und langfristigen Netzstrategien, von Prognosen und mit Hilfe der entsprechenden Expertentools.
* Wir entwickeln und abstimmen erforderliche Erneuerungskonzepte auf Basis von Zustandsbewertungen und Netzberechnungen und Umsetzung neuer technologischer Ansätze inklusive Bewertung ihrer konkreten technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen.
* Wir beurteilen die Bedarfe von Gewerbe-/Industrie- und Einspeiserkunden und beraten und verhandeln mit Kunden, Behörden und Trägern öffentlicher Belange bezüglich schwieriger Sachverhalte einschließlich Schriftverkehr.
* Wir weiterentwickeln und implementieren Systeme, Sub-Prozesse und IT-Werkzeuge im Netzplanungskernprozess.
* Wir übernehmen koordinierende Aufgaben im Fachbereich, mitwirken als Mandatsträger in Kompetenzcentern, Gremien und Arbeitskreisen und betreuen Bachelor- und Masterarbeiten.
Besondere Fähigkeiten
* Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Systemtechnik, Nachrichtentechnik oder Energietechnik.
* Grundlegende Netzkenntnisse und erste Erfahrungen in der Planung und im Bau von Netzen.
* Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen und Spaß daran die digitale Zukunft mit neuen Werkzeugen und Methoden zu gestalten.
* Blick für das Wesentliche, um komplexe Zusammenhänge zu bewältigen und Ziele aus den übergeordneten Strategien abzuleiten.
* Ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten, um aktiv und vertrauensvoll im Team zusammenzuarbeiten.
* Ausgeprägte Bereitschaft kontinuierlich an sich zu arbeiten, um sich weiter zu entwickeln und Wissen im Team zu teilen.
* Ausgeprägte eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise und hohe persönliche Einsatzbereitschaft sowie Engagement.
Vorteile
* Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und Projekte mit Verantwortung.
* KQualitativ hochwertige Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung On the Job.
* Kontinuierliche und individuelle persönliche Weiterentwicklung und Förderung von Fach- und Führungskompetenzen.
* Ausgeprägte Möglichkeit des Aufbaus organisationsübergreifender Kontakte und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
* Kollegiales, motiviertes und stark vernetztes Team mit einem ausgeprägten Sinn für fachliche Details und dem Blick fürs große Ganze.