Bist du ein Macher (m/w/d), der gerne in spannenden Projekten arbeitet und Freude an der Zusammenarbeit im Team hat? Dann bist du bei uns genau richtig!
Werde Teil unserer 27-köpfigen IT-Abteilung, die sich um die gesamte IT-Infrastruktur für ca. 1000 Mitarbeitende beim MD Berlin-Brandenburg kümmert.
Tätigkeiten
* Du begleitest die Umsetzung von individuellen Softwareprojekten in allen Phasen: Konzeption, Entwicklung, Test, Wartung und Dokumentation in Abstimmung und direktem Kontakt mit den Fachbereichen
* Du bist vielfältig unterwegs und im implementierst individuelle Softwarelösungen basierend auf C#, ASP.NET, Power Automate, VB, Lotus Script, Python, WPF, Angular, React, Node.js oder Blazor
* Du bist auch im Backend mit ETL-Prozessen via Python oder Java aktiv
* Du führst im Team Design- und Code-Reviews von neuen und bestehenden Anwendungen durch
* Dich erwartende spannende Projekte in den Bereichen Webapplikationen, enaio, Azure AI sowie im M365 Umfeld
Anforderungen
* ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im MINT-Bereich oder entsprechende Berufserfahrung mitbringst
* bereits Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden und -prozessen gesammelt hast
* Lust hast, Projekte auch mit neuen Technologien und Methoden zu lösen
* idealerweise Erfahrung im Bereich SQL-Datenbanken vorweisen kannst, vorzugsweise MS SQL Server und T-SQL
* eine offene und kommunikative Persönlichkeit bist und Freude an deiner Arbeit hast
* kunden- und serviceorientiert arbeitest und empathisch und wertschätzend kommunizierst
* über Organisationstalent verfügst und selbstständig und zielorientiert vorgehst
Team
Unsere IT-Abteilung besteht aus 2 Kolleginnen und Kollegen und bildet verschiedene Professionen vom Support über Administration bis hin zur Entwicklung ab.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns, wenn Du uns zusätzlich zu Deinem instaffo Profil einen Lebenslauf sendest, damit wir einen guten Überblick über Deine Qualifikationen und Erfahrungen erhalten. Nachdem der Fachbereich Deine Bewerbung geprüft hat, laden wir Dich ggf. zu einem persönlichen Gespräch ein. Zur Klärung weiterer Fragen kann eine Hospitation durchgeführt werden. Im Anschluss treffen wir die Einstellungsentscheidung.