Aufgaben:
1. Wissenschaftliche Mitarbeit und Dienstleistung in Forschung und Lehre im Fachgebiet Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Schwerpunkt Umweltrecht
2. Mitarbeit bei allgemeinen Arbeiten des Fachgebiets
3. Selbständige Bearbeitung eines Forschungsteilgebietes der Rechtswissenschaft
Voraussetzungen:
4. Mit Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Juristisches Staatsexamen oder Master of Laws). Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
5. Interesse an Forschungsfragen im Bereich Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
6. Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit
7. Mitarbeit bei der Durchführung von Seminaren, Symposien und Tagungen (national, international)
8. Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Flexibilität
9. Stilsicherheit beim Abfassen juristischer Texte
10. Kommunikations- und Teamfähigkeit
11. Gute Englisch- und Französischkenntnisse
Von Vorteil sind:
12. Vorkenntnisse in den genannten Rechtsbereichen
13. Kenntnisse des französischen Rechts
14. Erfahrung mit intern. Organisationen
15. Grundkenntnisse über E-Learning Plattformen,. Moodle
Unser Angebot:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
16. eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
17. werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
18. besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
19. befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.
Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
20. einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
21. einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
22. einer Jahressonderzahlung im Monat November,
23. einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
24. einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
25. einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Weitere Stellen finden Sie unter
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren für Sie zusammengestellt.
Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.