Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
Als Kfz-Mechatroniker wirst du die Fahrzeugflotte eines Unternehmens warten, reparieren und pflegen. Du wirst alles über Mechanik, Elektrik, Elektrotechnik, Hydraulik und Fahrzeugbau lernen.
* Du nimmst Reparatur- und Wartungsaufträge entgegen.
* Du prüfst die Systeme der Fahrzeuge.
* Du setzt Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mechanik instand.
* Du behebst Fehler und Störungen.
* Du montierst, demontierst und reparierst Bauteile.
* Du beachtest bei deiner Arbeit Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen.
Voraussetzungen
* Du hast mindestens einen Realschulabschluss (mittlere Reife).
* Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung.
* Du organisierst gerne und achtest dabei auf jedes Detail.
* Du hast ein gutes technisches Verständnis.
* Du bist handwerklich geschickt.
Deine Vorteile bei uns
* Weiterbildung in Mechanik, Elektrik und Fahrzeugbau.
* Attraktive Vergütung und Weihnachts-/Urlaubsgeld.
* Rabatt auf deine Einkäufe in der Betriebskantine.
* Work-Life-Balance mit 4,5 Tagen Woche.
* Patenschaft durch einen erfahrenen Kollegen.
* Teilnahme an Seminaren und Exkursionen.
* Netzwerken mit anderen Auszubildenden.
* Betriebskantine mit frischen Gerichten.
* Beitrag zum Klimaschutz.
* Regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Laufzeit und Ablauf
* Laufzeit: 3,5 Jahre.
* Abschluss: Kfz-Mechatroniker.
* Berufsschule: Lahr (1-2 Tage pro Woche).
Praxisphasen in Offenburg.