Dein Weg in das Gesundheitswesen
Wenn du einen vielseitigen Beruf im Gesundheitswesen erlernen möchtest, der dir eine Karriere mit verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten bietet, dann bist du hier richtig.
* Du erhältst eine kostenfreie vielseitige Ausbildung über 2 Jahre
* Unsere Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung von 900 € brutto im ersten und 950 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
* Im Rahmen praxisnaher Pflichtpraktika erwartet dich eine interessante Tätigkeit in ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens
* Du bist unerlässlich als Teil des professionellen Pflegeteams und unterstützt Pflegefachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit
* Dein Urlaub richtet sich nach der sächsischen Ferienregelung
Was erwarten dich in deiner Ausbildung?
* Du hilfst den Patienten unter anderem bei der täglichen Körperpflege und Nahrungsaufnahme
* Zudem setzt du dich für das Wohlergehen der Patienten ein und hast stets ein offenes Ohr für deren Anliegen
* Für die Kontrolle und Dokumentation von Puls, Blutdruck, Atmung und Temperatur der Patienten bist du zuständig
* Du begleitest die Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen
Wie bereitest du dich auf deine Zukunft vor?
* Ein Hauptschul- oder Realschulabschluss reicht aus
* Ein Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (ärztliches Attest) sowie ein Nachweis über die Masern-Impfung liegen dir vor
* Deine mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
* Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeichnen dich aus
* Zudem besitzt du ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein