Jobbeschreibung
Wir suchen eine qualifizierte Person für die Umsetzung von Demonstrationsversuchen in Physikvorlesungen von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung von Demonstrationsversuchen, die Unterstützung der Lehrkräfte bei der Präsentation in Grundlagenvorlesungen zur Technischen Physik sowie die Auswahl der physikalischen Messverfahren, den Aufbau und die Erprobung der Versuchsaufbauten.
Weitere Aufgaben sind die Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung der Messsysteme, die Auswahl und Beschaffung der erforderlichen Sensorikbauelemente, Messgeräte oder Demonstrationsversuche inklusive Inbetriebnahme und Erprobung, Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen, Funktionsprüfungen und Kontrolle der Sicherheitsvorkehrungen sowie die Pflege und Weiterentwicklung unserer Software zu computergesteuerten Messverfahren.
Zusätzlich ist eine CAD-Konstruktion von Leiterplatten und Gehäuseteilen gegeben.
Voraussetzungen
* einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in Elektrotechnik, Feinwerktechnik oder Automatisierungstechnik-Mechatronik oder eine Weiterbildung zum/zur Meister*in in den zuvor aufgeführten Bereichen; gerne auch Berufseinsteiger,
* praktische Kenntnisse insbesondere in der Mess-, Regelungs- oder Netzwerktechnik,
* Grundkenntnisse in Medientechnik,
* praktische Kenntnisse als Elektrofachkraft in der fachgerechten Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebes von netzbetriebenen Anlagen und Geräten und Behebung von Störungen,
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.
Vorteile
* Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten,
* Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
* Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung,
* Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.