Ausbildung im Gesundheitswesen
Weiterentwickle dich selbst und unterstütze unsere Versicherten auf ihrem Weg zur Gesundheit.
Als Sozialversicherungsfachangestellter wirst du Teil einer starken Gemeinschaft, die individuelle Stärken zusammenbringt, um das Wohlergehen unserer Kunden zu fördern.
Mit unserem Ausbildungsprogramm lernst du ein service- und kundenorientierter Beruf kennen, der dir ermöglicht, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und deine Fähigkeiten fortzuentwickeln.
Wir bieten dir eine moderne Arbeitsumgebung mit aktuellen IT-Systemen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, dich in unterschiedlichen regionalen Standorten auszuprobieren.
Rolle und Aufgaben
* Sei erste Ansprechperson für unsere Versicherten und berate zu vielfältigen Themen rund um die Kranken- und Pflegeversicherung – Beratung ist dein Ding, persönlich und auch telefonisch.
* Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen und werde Beratungsprofi in Beitrags-, Leistungs- und Versicherungsrecht, sowie allen Service- und Gesundheitsangeboten.
* Überzeuge und gewinne Kundinnen und Kunden für unsere umfassenden Zusatzleistungen und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
* Bekomme umfassende Einblicke in unsere AOK-Kundencenter und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
Fähigkeiten und Qualifikationen
* Ein Schulabschluss (Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife/MSA) mit guten Noten und schulischem Verhalten.
* Kommunikationsfähigkeit und gute Deutschkenntnisse. Fremdsprachen sind willkommen.
* Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
* Gute Organisationsfähigkeit und Teamarbeit.
Vorteile
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr und vermögenswirksame Leistungen.
* Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Karriereperspektiven.
* Ein gehobener Verdienst und betriebliche Altersvorsorge.