Ausbildung in Hauswirtschaft und Gastronomie
">
">
* Rollen, Pflichten und Verantwortlichkeiten im Bereich der Hauswirtschaft und Gastronomie:
">
* Organisation und Durchführung von Mahlzeiten und Getränken für Mitarbeiter und Gäste.
">
* Pflege und Wartung von Geräten, Einrichtungen und Baulichkeiten des sozialen Dienstleisters.
">
* Kooperation mit anderen Teams zur Erreichung der gemeinsamen Ziele des Unternehmens.
">
">
Voraussetzungen und Qualifikationen
">
Folgende Voraussetzungen und Qualifikationen werden bei Bewerbungen berücksichtigt:
">
">
* Berufliche Erfahrung in der Hauswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich ist wünschenswert, aber keine Pflicht.
">
* Erforderliche Fähigkeiten und Kenntnisse sind u. a.: Organisation, Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit, Zeitmanagement, Flexibilität und Leistungsorientierung.
">
* Ein gutes Zeugnis oder ein Arbeitszeugnis aus dem letzten Arbeitsplatz können eine positive Bewertung erhöhen.
">
">
Zahlung und Benefits
">
Wir bieten unsere Auszubildenden eine leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Ausbildungs-Tarifvertrag an. Darüber hinaus erhalten sie folgende Benefits:
">
">
* Praktikum zum Kennenlernen des Berufs und des Unternehmens.
">
* Möglichkeiten der Übernahme und Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
">
* Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation, die sich um den Gemeinwohl engagiert.
">
">
Weitere Informationen
">
Weitere Informationen zu dieser Stelle und unserem Unternehmen finden Sie auf unserer Website: www.brk-ostallgaeu.de/karriere.