ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Die Unternehmenswerte „Medizinische Qualität, Innovation und soziale Verantwortung“ haben seit unserer Gründung Bestand und prägen die Unternehmensentwicklung. Mit hohen Investitionen in Spitzenmedizin und Digitalisierung sowie den Beteiligungen an der MediClin AG und der RHÖN-KLINIKUM AG treiben wir Innovationen im Gesundheitswesen maßgeblich mit an.
Als Klinikmanager (w/m/d) bei Asklepios sind Sie maßgeblich mitverantwortlich für alle betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und administrativen Angelegenheiten innerhalb Ihrer Klinik:
Unterstützung der Geschäftsführung in der operativen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik
Erstellung betriebswirtschaftlicher Planungen und Auswertungen
Vorbereitung der Budget- und Vertragsverhandlungen sowie Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten
Projektleitung und klinikinterne Prozessoptimierung
Fach- und Personalführung in eigenen Teilbereichen der Klinik
Sie haben ein abgeschlossenes betriebs- oder volkswirtschaftliches Studium, gerne mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen.
Sie haben mehrjährige kaufmännische Berufserfahrung in einer Klinik oder einem Gesundheitskonzern.
Sie gehen analytisch an Themen und Projekte, können diese jedoch ebenfalls in eine erfolgreiche Umsetzung bringen.
Entwicklung zur Führungskraft mit eigenen Verantwortungsbereichen (bis hin zur Übernahme einer Geschäftsführungsposition in einer unserer Kliniken)
Strukturierte Einarbeitung
Attraktive Vergütung
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Wir stehen bei Asklepios für Offenheit, Toleranz, Akzeptanz und Chancengleichheit. Frau Janina Stohlmann
Konzernbereich Personal
Unser Bewerbungsprozess ist zweistufig: Das Erstgespräch führen wir mit Ihnen per Microsoft Teams und das Zweitgespräch erfolgt persönlich in einer unserer Kliniken.