Über das Berufsbild
">
Als Raumausstatter lernt man, Räume in ihrer Gesamtheit zu gestalten und zu perfektionieren. Dabei stehen nicht nur die optischen Aspekte im Fokus, sondern auch die technischen und funktionalen Anforderungen der Räume.
">
Dabei ist es wichtig, sowohl kreativ als auch analytisch zu denken und sich auf die Bedürfnisse der Kunden einzulassen. Der Raumausstatter muss ein Auge für Details haben und wissen, wie man mit verschiedenen Materialien und Techniken umgeht.
">
Ein wichtiger Aspekt des Berufs ist auch die Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern. Der Raumausstatter muss in der Lage sein, seine Ideen klar und überzeugend zu vermitteln und gleichzeitig offen für Feedback und Anregungen von anderen sein.
">
Was erwartet dich als Raumausstatter?
">
Als Auszubildender im Bereich Raumausstatten wirst du eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, darunter:
">
* Kundenberatung und -betreuung
* Gestaltung und Realisierung von Innenräumen
* Montage von Möbeln und Dekorationen
* Auswahl und Beschaffung von Materialien
* Buchhaltung und Dokumentation
">
Erforderte Qualifikationen
">
Um erfolgreich als Raumausstatter zu werden, benötigst du folgende Qualifikationen:
">
* Handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent
* Kommunikative Fähigkeiten und freundliche Art
* Kreativität und Flexibilität
* Hauptschulabschluss und Grundkenntnisse in der Mathematik und im Rechnen
">
Unternehmensbenefits
">
Bei unserem Unternehmen kannst du auf eine Vielzahl von Benefits zählen, darunter:
">
* Altersvorsorge
* Arbeitskleidung
* Attraktive Vergütung
* Familienfreundliche Arbeitszeit
* Weiterbildungsmöglichkeiten
">
Wir freuen uns auf dich!