Ausbildungsberuf:
* Ein Ausbildungsplatz als Fachverkäufer in einer Bäckerei bietet eine spannende und herausfordernde Karriere mit viel Kontakt zum Kunden.
Tätigkeiten:
* Die Bedienung der Theke mit Backwaren und die Sicherstellung ihrer Qualität ist ein wichtiger Teil des Berufs.
* Als Fachverkäufer hat man auch die Möglichkeit, eigene Kreationen zu entwickeln und Kunden zu beraten.
* Das Erwerben von Kenntnissen im Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen sowie deren Hygienevorschriften sind unerlässlich für den Erfolg.
Anforderungen:
* Freude am Kundenkontakt und gute Menschenkenntnis sind entscheidend für die erfolgreiche Durchführung der Tätigkeiten.
* Gepflegtes Äußeres und gute Ausdrucksfähigkeit zeigen sich durch Aufmerksamkeit in puncto Kleidung und professionellen Umgang mit Kunden.
* Kreativität, Genauigkeit und Belastbarkeit helfen dabei, die Anforderungen des Berufs zu erfüllen.
* Teamfähigkeit und Ausgeglichenheit sind wichtig, um Konflikte zu vermeiden und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Vorteile:
* Eine attraktive und krisensichere Ausbildung bietet uns
* Tolle Events wie eine Einführungswoche und eine Absolventengala bieten Gelegenheiten zur Vernetzung und Weiterentwicklung.
* Teilnahme an exklusiven Fachseminaren und Inhouse-Seminaren verbessert unsere Fähigkeiten und Kenntnisse.
* Regelmäßige Treffen mit anderen aktiven Auszubildenden fördern das Miteinander und die Zusammenarbeit.
* E-Learning-Kurse über das Wissensportal bilden unsere Kompetenzen weiter.
* Intensive Betreuung durch Azubibeauftragte und Schullehrer hilft uns bei unserer Entwicklung.
* Zeugnisbonus und regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Ausbildern geben uns Feedback und Impulse.
* Mögliche Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung bieten Perspektiven.
Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung dauert drei Jahre und ermöglicht individuelle Freizeitgestaltung durch verschiedene Arbeitszeitmodelle.