Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Für die Abteilung Jugend und Familie suchen wir am Standort Winsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung des Teams „Interdisziplinäre Leistungen“ (m/w/d)
Zu dem Team gehören verschiedene Querschnittsaufgaben wie die Netzwerkkoordination Frühe Hilfen/Kinderschutz, die Koordinationsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, die Koordination Schulsozialarbeit, die Aufgaben des Verfahrenslotsen nach § 10b SGB VIII, die Jugendhilfeplanung sowie die sozialpädagogischen Aufgaben in der Hilfeplanung für unbegleitete minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche (UmA).
Fachliche Beratung: Sie sind Ansprechperson für die mitarbeitenden Fachkräfte bei komplexen Fällen in den Bereichen Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung und weiteren interdisziplinären Leistungen.
Koordination und Steuerung: Sie sorgen für klare Strukturen und eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie mit internen und externen Fachstellen.
Netzwerk & Kooperation: Sie gestalten aktiv und eigenverantwortlich die fachliche Zusammenarbeit mit Jugendhilfeträgern, Schulen und weiteren Beteiligten.
Qualitäts- und Organisationsentwicklung: Sie bringen Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein und nutzen dabei Methodenkompetenz, Evaluation und Reflexion.
Finanzen im Blick: Sie sind in Ihrem Bereich verantwortlich für die Haushaltsplanung und ‑überwachung.
alternativ: ein pädagogisches Studium (z. B. Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik) mit gleichwertigen Kenntnissen und zweijähriger, nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft, den privaten Pkw für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Kostenerstattung)
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE (monatlich von 4.998,73 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
einen unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (mind. 32 Stunden/Woche – flexible Gestaltung mit Nachmittags- und Abendterminen möglich)
~ eine Jahressonderzahlung nach TVöD
~ eine betriebliche Altersvorsorge
~30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
~ Supervisionsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten
~ ein engagiertes Team, das interdisziplinär arbeitet und füreinander einsteht
~ ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg will den Frauenanteil in Führungspositionen erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.