Training als Pflegefachmann/-frau
Beschäftigen Sie sich mit einer spannenden und vielseitigen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege!
Voraussetzungen für die Aufnahme:
* (Fach-)Abitur, Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung z.B. in der Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflegehilfe.
* Gutes mündliches & schriftliches Ausdrucksvermögen (B2-Niveau)
* Offener & einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
Wie lauft die Ausbildung ab?
Die 3-jährige Ausbildung ist geprägt von enger Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis. Während Ihres Studiums lernen Sie allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten kennen und erhalten eine umfassende Ausbildung in den Bereichen:
* Praxiseinsätze in verschiedenen ambulanten und stationären Einrichtungen
* Erlernen neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
* Beratung, Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen
* Durchführung der Pflegedokumentation
Vorteile:
* Weite Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt nach erfolgreichem Abschluss
* Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege
* Vielfältige berufliche Möglichkeiten innerhalb des Gesundheitswesens
Sicherheit und Stabilität:
Ein garantiertes Dienstverhältnis bietet Ihnen nach erfolgreichem Abschluss eine sichere Zukunftsperspektive. Unsere Ausbildung beinhaltet außerdem eine überdurchschnittliche Vergütung, Zuschüsse zum Deutschlandticket sowie attraktive Sozialleistungen.