Teilprojektleitung im Bereich der mechanischen Gerätekonstruktion für anstehende Entwicklungsprojekte von medizinischen Beatmungsgeräten Planung und Steuerung von Zeit-, Kapazitäts- und Budgetzielen pro Projekt, Kontrolle und Reporting der damit verbundenen Arbeitspakete in enger Abstimmung mit der Gesamtprojektleitung Management und Priorisierung von Anforderungen aus interdisziplinären Fachgebieten wie Kunststofftechnik, Strömungstechnik und Akustik Sicherstellung der Durchführung relevanter Prüfungen, Kostenbewertungen und Risikobetrachtungen unter Einhaltung medizintechnischer Normen und Qualitätsstandards Stakeholdermanagement, projektrelevante Kommunikation mit interdisziplinären Teams aus angrenzenden Fachbereichen (z.B. Systems Engineering, Elektronik, Einkauf, Fertigung und Testcenter) Koordination der externen Partner, Dienstleister und Lieferanten Abgeschlossener technischer Bildungsweg in Bereichen wie Ingenieurwesen, Kunststofftechnik, Feinwerktechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfolgreich absolvierte Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement (z.B. IPMA, PRINCE, PMP, CAPM) von Vorteil Relevante Berufserfahrung in der Durchführung von Projekten im Rahmen der mechanischen Gerätekonstruktion, idealerweise in einem medizinischen, medizintechnischen oder regulierten Umfeld Ausgeprägte Methodenkompetenz, Kenntnisse im Chancen- und Risikomanagement Hohe Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke Kreativität und stetiger Blick über den Tellerrand im Spannungsfeld zwischen Budget, Kapazität und Anforderungen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Geringfügige Reisebereitschaft (10-15%) Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte Bezahlung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Homeoffice gemäß aktueller Betriebsvereinbarung möglich 30 Tage Urlaub pro Jahr Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und JobRad Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m. Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.