Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) sorgt dafür, dass in Rheinland-Pfalz niemand durchs soziale Netz fällt und alle – von der Geburt an bis ins hohe Alter – die Hilfe und Versorgung bekommen, die sie brauchen. Wir setzen uns für Teilhabe und demokratische Werte ein, unterstützen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen und gestalten das soziale Klima im Land aktiv mit. Dein Duales Studium (Bachelor of Arts) zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d) Studienplätze: zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d) in den Studiengängen Allgemeine Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft an den Dienstorten in Mainz, Koblenz, Landau und Trier sowie Verwaltungsinformatik an den Dienstorten Mainz oder KoblenzDauer: 3 Jahre Start: 1. Juli 2026 im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Drittes Einstiegsamt)Als Regierungsinspektor/in wirst du direkt an Entscheidungsprozessen beteiligt. Du lernst, komplexe Verwaltungsvorgänge zu steuern, rechtliche Grundlagen anzuwenden und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln(Fach-)Hochschulreife oder berufliche Qualifikation mit Nachweis der Voraussetzungen nach § 13 Abs. 2 VFHGZum Karrierestart:Dein Gehalt ab dem ersten Tag: monatlich 1.567,85 €30 Tage Urlaub & freie Tage an Heiligabend, Silvester und einen ½ Tag an deinem GeburtstagDein eigenes DienstnotebookBeste Übernahmechancen nach dem StudiumFlexible Arbeitszeiten1:1 Betreuung mit praxisnaher Begleitung und EinführungswocheErstklassige StudienbedingungenNach deinem Studium:Top Karrierechancen und WeiterbildungsmöglichkeitenAbwechslung pur: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen AbteilungenKollegiales Arbeitsklima: Hier zählt Teamwork!Work-Life-Balance: Flexible Gleitzeitmodelle und HomeofficeAttraktives GesundheitsmanagementSicherheit: Hier hast du safe einen zukunftssicheren JobJBRP1_DE