Du willst nicht nur Daten bewegen, sondern eine moderne Datenplattform mitgestalten? Als Data Engineer bei uns bist du maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung unseres neuen Data Warehouses beteiligt. In enger Zusammenarbeit mit internen Fachexpert:innen und externen Stakeholdern sorgst du dafür, dass unsere Daten fließen – zuverlässig, performant und nach Best Practices. TätigkeitenAufbau, Pflege und Weiterentwicklung unseres Data WarehousesErstellung und Wartung performanter ETL-/ELT-ProzesseZusammenarbeit mit Business-Teams zur Umsetzung komplexer DatenlogikenMigration von Azure Synapse zu einer Snowflake + dbt basierten ArchitekturSicherstellung von Datenqualität, Stabilität und SkalierbarkeitOrchestrierung von ETL-/ELT-Prozessen AnforderungenAbgeschlossenes Studium in Data Engineering, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ Berufserfahrung in verwandten BereichenFundiertes Wissen im Kontext Datenverarbeitung, -speicherung und -pflege – das ist für uns entscheidendSehr gute SQL-Kenntnisse – du arbeitest täglich damit, zur Entwicklung und Wartung von ETL-/ELT-Pipelines; dabei setzt du Best Practices einUmfangreiche Kenntnisse in der Data-Warehouse-Architektur und im Datenbankdesign – du bist maßgeblich an Konzeption und Umsetzung beteiligtIdealerweise erste Erfahrung mit dbt, Snowflake und Apache Airflow – unser Technologie-Stack und damit deine Entwicklungsumgebung, wandelt sich in diese RichtungErste Erfahrung mit Python und kontextbezogenen Libraries wie Pandas, Num Py, SQLAlchemy – diese vereinfachen dir Datenanalyse für die Weiterentwicklung und Anpassung von bestehenden oder neuen TransformationsprozessenWünschenswert: Erfahrung im Azure-Technologie-Stack, insbesondere mit Azure Synapse Analytics – ermöglicht dir eine schnelle Einarbeitung in den Status QuoHands-on-Mentalität, Eigeninitiative und Freude an eigenständigem Arbeiten – wir setzen auf dich und deine Motivation, wirklich etwas zu bewegen (und das ist ausnahmsweise keine Floskel)Wichtig für uns: Nicht alle Punkte musst du bereits mitbringen. Was zählt, ist ein solides Fundament und die Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. BewerbungsprozessWenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich herzlich zu einem ersten Kennenlerngespräch via Teams ein. Das Gespräch ist für etwa 30 Minuten angesetzt und in dem Termin beschnuppern wir uns gegenseitig. So können beide Seiten ein erstes Gefühl dafür bekommen, ob die Chemie stimmt und wir wissen beide, was wir voneinander erwarten können.Du hast uns begeistert? Dann möchten wir dir einen Blick unter die Motorhaube geben. Dieser findet in einem etwa 2-stündigem Termin vor Ort statt. Wir lernen uns persönlich kennen und stellen dir den Aufgabenbereich, das Unternehmen und Team vor. Wenn wir uns nach diesem Termin eine Zusammenarbeit weiter vorstellen können, unterbreiten wir dir im Anschluss ein Angebot und würden uns freuen, wenn du es annimmst und wir dich bald in unserem Team begrüßen dürfen.