Sie bringen mit
· ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in (Dipl., B.A./M.A.) o.ä.
· fachliche Kompetenz und Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien
· Interesse an einer fachlich herausfordernden Tätigkeit, die Sie kreativ und eigenverantwortlich gestalten wollen
· Eine systemische und wertschätzende Grundhaltung
· persönliche Belastbarkeit und fachliche Kompetenz im Umgang mit Krisen
· Kooperationsbereitschaft und Kompetenz zur Netzwerkarbeit
· Engagement, Flexibilität und Interesse an konzeptioneller Weiterentwicklung des Angebotes in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
· Nachweis über Masernschutzimpfung/-immunität
· PKW-Führerschein und die Bereitschaft ihren privaten PKW dienstlich einzusetzen (Fahrkostenerstattung über km-Pauschale)
Wir bieten Ihnen
· eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und die Arbeit in einem motivierten und vielseitigen Team mit viel Erfahrung
· regelmäßige Supervision
· kollegiale Beratung, Fallbesprechnungen, Teamsitzungen
· Vergütung in Anlehnung an den TVöD
· Corporate Benefits
· Job-Ticket und Job-Rad