Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Die Gruppe »Technology and Innovation Management« des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik entwickelt Strategien, Methoden und Werkzeuge, um die Innovationspotenziale der Digitalisierung in Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu überführen. Insbesondere die Identifizierung und Bewertung neuer Technologien, die agile, kundenzentrierte Entwicklung von Innovationen (z. B. Design Thinking, Lean Startup) sowie der Wandel hin zu datengetriebenen Services und Geschäftsmodellen stehen dabei im Fokus. Ein wichtiger Baustein bildet hier das Venture-Client-Modell, bei dem etablierte Unternehmen früh zu Kunden von Startups werden. In unterschiedlichen Industrie- und Forschungsprojekten stehen sowohl die Anwendung als auch die Weiterentwicklung dieses Modells im Fokus. Sie bearbeiten eigenverantwortlich anspruchsvolle Industrie- und Forschungsprojekte mit Schwerpunkt Corporate Venturing – insbesondere im Bereich Venture Clienting, also der strategischen Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und innovativen Startups Als Startup-Scout unterstützen Sie aktiv die Venture-Clienting-Initiative »Stratosfare«, in der sich mittelständische Unternehmen zu einer Plattform zusammengeschlossen haben, um gemeinsam mit Startups neue Lösungen zu identifizieren, zu testen und zu skalieren Als Projektmanager*in übernehmen Sie Verantwortung für einzelne Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Startups und führen beide Seiten durch einen strukturierten Prozess. Sie identifizieren gemeinsam mit Unternehmen relevante Innovationsfelder, suchen weltweit nach passenden Startups und begleiten Pilotprojekte, die konkret aufzeigen, welchen Mehrwert eine Startup-Lösung im Unternehmenskontext erzeugen kann Sie betreiben angewandte Forschung und haben die Möglichkeit zu einer Promotion im Themenfeld Corporate Venturing. Grundvoraussetzung ist die sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache Sie werden Teil eines interdisziplinären, engagierten Teams, das die Plattform »Stratosfare« aufbaut und weiterentwickelt – im direkten Austausch mit Unternehmen, Startups, Wissenschaft und Politik Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen Es erwartet Sie ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung, einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie einer engen Begleitung auf dem Weg zu Ihrer Promotion Sie erhalten eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Außerdem bieten wir attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).