Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
das Detektor System einschließlich der Detektor-nahen Elektronik und Firmware unserer hochpräzisen EUV Masken Metrologie und Inspektions-Plattform maßgeblich gestalten und die erforderlichen Anforderungen analysieren, optimieren und in kundenorientierte Lösungen übersetzen
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Schwerpunkt Optik/Optoelektronik/Systemtechnik (Promotion von Vorteil)
einschlägige Berufserfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Entwicklungsaufgaben im Bereich optischer Detektoren (EUV und TDI von Vorteil), einschließlich Projektmanagement
eine große Leidenschaft für Präzisionsmesstechnik und sehr gute Kenntnisse optischer Detektorprinzipien, insbesondere deren Herstellung, Integration, Charakterisierung, Lebensdauer, Detektor-nahe Datenverarbeitung mit hohen Datenraten und Matlab-Kenntnisse
Teamfähigkeit sowie Spaß am Arbeiten in einem global agierenden Team
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift