Imagetext / Arbeitgebervorstellung Übersicht Üns-Doc ist der spezialisierte Personaldienstleister für medizinisches Personal zur Unterstützung national und international agierender Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Damit wir weiter den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden können, suchen wir Sie ,,Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe ” im Raum Dortmund Job-ID: A-6400 Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Wir bieten Ihnen: Der Frauenklinik mit angeschlossener Kinderklinik stehen 58 Betten und 4 Kreißsäle zur Disposition, in denen jährlich über 1.100 Kinder zur Welt kommen und sich ca. 1.500 Frauen einem operativen Eingriff unterziehen. Die Frauenklinik stellt das gesamte Spektrum des Faches „Gynäkologie und Geburtshilfe“ bereit. Die Klinik ist Beratungsstelle und zertifiziertes Mitglied der Deutschen Kontinenz Gesellschaft und bietet eine zertifizierte Dysplasiesprechstunde. Mit der angebundenen Kinderklinik bilden beide zusammen eine perinatologische Schwerpunkt-Klinik mit Entbindungen ab der 32. Schwangerschaftswoche Ihr Profil: Deutsche Approbation Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Muttersprache deutsch oder C1-Sprachzertifikat Eine fachlich und menschlich engagierte und qualifizierte Persönlichkeit Breite klinische Erfahrung in der medizinischen Versorgung und Betreuung von ambulanten und stationären gynäkologisch-geburtshilflichen Patientinnen Sicheren Umgang gängiger MS Office Anwendungen Umfangreiche Kenntnisse in der Gesundheitsversorgung bzw. Gesundheitspolitik Sicheres Auftreten, Kommunikationskompetenz, Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team Selbstständigkeit und Verantwortung Arbeitsübergreifendes Organisationsverständnis Bereitschaft zur Übernahme von Hintergrunddiensten Freuen Sie sich auf: Langfristige Perspektive als Mitglied eines erfahrenen und engagierten Teams Weiterbildungsbefugnis in der Schwerpunktkompetenz „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ (36 Monate) attraktive Vergütung Austausch und Teilen von Wissen in einem engagierten interdisziplinären Team, insbesondere die Teilnahme an regelmäßig stattfinden Tumorboard-Sitzungen, Beckenboden-und Kontinenz-Konferenzen, Mortalitäts- und Morbiditäts-Besprechungen, Übernahme von Unterrichtseinheiten im Rahmen der angeschlossene Hebammenschule Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere funktionsbezogene flexible Arbeitszeiten