Der Landkreis Kelheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stellvertretende/n Gleichstellungsbeauftragte/n (m/w/d) Es handelt sich um eine Funktion im Rahmen der aktuellen Berufung bis 2028. Für die Übernahme der Funktion als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte kann keine Freistellung gewährt werden. Die Zuständigkeit umfasst interne Abläufe des Landratsamtes. Die Gleichstellungsarbeit wird im Bayerischen Gleichstellungsgesetz und in der Dienstanweisung des Landratsamtes festgelegt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst soll demnach verwirklicht werden um eine ausgewogene Beteiligung zu erreichen. Die Chancengleichheit von Frauen und Männern ist zu sichern und auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit für Frauen und Männer ist hinzuwirken. Ein weiteres Ziel ist es, auf die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Gremien und auf die Landkreisbevölkerung bewusstseinsbildend einzuwirken. Wesentliche Aufgaben der Stellvertretung: Unterstützung und Vertretung des Gleichstellungsbeauftragten in Amtsgeschäften und bei Urlaubszeiten Beratung und Vermittlung von Frauen und Männern Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Häuslicher Gewalt (24/7) Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Das bringen Sie mit: hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Abschluss als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder B.A./M.A. Soziale Arbeit wünschenswert Erfahrungen in Gremienarbeit und Kenntnisse der sozialpolitischen Lage wünschenswert Umfassende Kenntnisse des aktuellen Stands der sozialen und politischen Diskussion bezogen auf die einzelnen Beratungsfelder Fortbildungsbereitschaft Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Stellenportal. Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Gabler, Gleichstellungsbeauftragter, Tel.: 09441/207-1040, und Frau Metz, Personalleiterin, Tel.: 09441/207-1110, gerne zur Verfügung. Standort: Landratsamt Kelheim