Über unser Unternehmen
Seit 2007 entwickeln wir mit einem engagierten Team von derzeit 100 Mitarbeiter:innen innovative Lösungen und Dienstleistungen, um die Qualität der Versorgungsangebote gesetzlicher Krankenkassen zu verbessern sowie Leistungen wirtschaftlicher einzukaufen. Im Bereich der Digitalisierung gehören wir zu den Treibern der Branche. Deutschlandweit vertrauen bereits 75 Krankenkassen unserer Expertise. Als Teil eines interdisziplinären Teams von Data Scientists und Expert:innen aus Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie und Medizin erzeugst Du Erkenntnisse und Impulse für innovative Geschäftsmodelle und Dienstleistungen, von denen unsere Krankenkassen und die Versicherten profitieren. Deine Arbeit erfolgt innerhalb des Teams und über die Bereiche der GWQ hinweg sowie in Kooperation mit externen Akteuren (wissenschaftlichen Institutionen, Data Labs, Start-Ups etc.).
Verantwortung und Konzeption von Analytik-Projekten mit GKV-Routinedaten (z.B. auch als Product-Owner): Gemeinsame Entwicklung von Fragestellungen mit Fachexpert:innen Konzeption von Data-Science-Projekten Entwicklung einer klaren Produktvision für das Projektteam
Verantwortung für Eigenschaften des Produktes / der Analyseergebnisse und den Abschluss von Projekten
Verantwortung für Eigenschaften des Produktes / der Analyseergebnisse und den Abschluss von Projekten
Durchführung von explorativen Analysen unter Anwendung von überwachtem/unüberwachtem Maschinellem Lernen inkl. Data Cleaning, Datenauswertung und Visualisierung
Kurzfristige Beantwortung von Fragestellungen und Durchführung von Machbarkeitsanalysen zur frühen Einschätzung des Projekterfolgs
Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Data Science, (Bio-/Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Public Health, Epidemiologie oder verwandten Fachrichtungen
Berufserfahrung in der Konzeption und der Durchführung von Analyseprojekten (z. B. als Product Owner oder Senior Data Scientist)
Kenntnisse im Umgang mit Abrechnungsdaten im Gesundheitswesen von Vorteil
Fundierte Kenntnisse in gängiger Data Science-Software (z.B. Python, R)
Erfahrungen in der Arbeit mit relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server oder ähnliches)
Wir bieten Dir nach gründlicher Einarbeitung die Möglichkeit, in diesem spannenden Tätigkeitsfeld an unserer Entwicklung als innovatives Unternehmen im Wachstumsmarkt des Gesundheitswesens teilzuhaben. Dabei bieten wir Dir ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem modernen Arbeitsplatzkonzept („New Work“), welches sich durch einen Mix aus Homeoffice und Büroalltag auszeichnet. Du erhältst ein leistungsgerechtes Gehalt mit bewährtem Bonussystem, das neben Unternehmenszielen auch individuelle Ziele beinhaltet.
Darüber hinaus bieten wir Dir zahlreiche zusätzliche Benefits (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, Bike-Leasing, BGM, Sonderurlaub bei besonderen Anlässen) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote.