Wir suchen Sie zur Unterstützung unserer Spülküche in Teilzeit (25 Std./Woche)!
Das Herforder Mathilden Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den fünf Fachkliniken und den drei Zentren (Brustkrebszentrum, Endoprothetikzentrum und Refluxzentrum OWL) werden jedes Jahr etwa 8.300 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
Ihre Aufgaben bei uns
* Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs beim Rücklauf, der Reinigung und ordnungsgemäßer Sortierung von Geschirr, Besteck und Küchenutensilien.
* Pflege und Reinigung sowie Desinfektion von Geräten und Arbeitsflächen.
* Unterstützung bei der Tablettierung, Portionierung und Verteilung von Speisen für die Patientenverpflegung in unseren Einrichtungen.
* Erreichen und Einhalten von Qualitätsstandards, Sauberkeit, Ordnung und Hygiene.
* Führen und Aktualisieren der erforderlichen Hygiene- und Reinigungsvorschriften.
Damit können Sie uns begeistern
* Sie arbeiten mit sorgfältiger Sauberkeit und Hygiene.
* Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit sind für Sie selbstverständlich.
* Sie möchten Teil eines dynamischen Teams sein, in dem ein gutes Klima sowie ein freundlicher Umgangston selbstverständlich sind.
Darauf können Sie sich freuen
* Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung.
* Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung u. Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung).
* Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen.
* Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung.
* Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot.
* Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad).
* Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket.
* Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
* Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten.