Die Diakonie Himmelsthür setzt sich mit Herz und Verstand für Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Gemeinsam mit einem Kollegen tragen Sie Verantwortung und gestalten aktiv mit uns die Zukunft inklusiver Assistenzangebote.
Strategische Weiterentwicklung: Sie definieren und steuern strategische Ziele zur Entwicklung inklusiver Teilhabe‑ und Assistenzangebote. Dazu gehören die Mitgestaltung der DH-Strategie, Veränderungsprozesse, Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle und Projektumsetzungen
Teamorientierte Leitung: Sie verstehen Ihre Rolle als Teil der Leitungsspitze der Region und fördern dabei Teamarbeit, Transparenz und eine dialogische Führungskultur. Wirtschaftliche Steuerung und Qualitätssicherung: Sie verantworten gemeinsam mit Ihrer Co‑Leitung Budgetplanung, Controlling, Finanz‑ und Leistungssteuerung. Netzwerk‑ und Öffentlichkeitsarbeit: Sie repräsentieren die Region Süd nach außen und gestalten Kommunikation aktiv. Quereinsteiger:innen mit geeigneter Erfahrung oder Motivation sind ausdrücklich willkommen
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, z. B. in Sozialer Arbeit, Sozialmanagement, Pädagogik, Gesundheitsmanagement oder einem anderen relevanten Fachgebiet
Assistenz
Sie achten die christliche Prägung der Diakonie Himmelsthür und tragen die Ziele und Werte der Diakonie mit
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flacher Hierarchie und hoher Kollegialität
Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Benefits (z. B. Firmenwagen, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten)
Unterstützung bei Einarbeitung und Vernetzung, damit Sie erfolgreich starten können