Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

It-architekt*in (d/w/m)

Karlsruhe
Confidential
IT Architekt
Inserat online seit: 3 September
Beschreibung

Digitale Souveränität für Kunsthochschulen ist ein Verbundprojekt der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

Ziel des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projekts ist der Auf- und Ausbau einer digitalen Lehrinfrastruktur an den drei großen Kunsthochschulen Baden-Württembergs, orientiert an den Prinzipien Souveränität, Offenheit, Mündigkeit und Nachhaltigkeit im Kontext der künstlerischen Praxis. Unter digitaler Souveränität verstehen wir die Fähigkeit der Institutionen, allen Hochschulmitgliedern eine selbstbestimmte, reflektierte und sichere Nutzung digitaler Technologien zu ermöglichen. Der Aufbau der digitalen Infrastruktur ist daher mit einem Lehr- und Schulungsprogramm verbunden, das sich an die gesamte Hochschulgemeinschaft richtet.

Für das hochschulübergreifende Atelier Digitale Souveränität, die operative Ebene des Projektes, sind an den drei Kunsthochschulen Stellen in den Bereichen Projektkoordination, Digitalkuration, IT-Architektur, IT-Infrastruktur und Software zu besetzen.

Für das Team an der Kunstakademie Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-Architekt*in (d/w/m) 50 %
Kennziffer: 2025 IT-Arch.


* Evaluation von Infrastrukturen und Workflows der Akademie im Bereich kollaboratives Lehren und Lernen
* Planung, Design, Definition und Integration von IT-Services für deren Umsetzung in digitale Prozesse
* Prüfen der Umsetzbarkeit neuer Lösungen, Erarbeiten von Konzepten für den digitalen Transformationsprozess
* Vermittlung zwischen technischen und nicht-technischen Akteur*innen wie Software-Entwickler*innen, IT-Systemadministrator*innen, anderen IT-Architekt*innen, dem Digitalrat sowie weiteren Akteur*innen der Hochschule
* Projektleitung bei Software-Entwicklungs-Projekten, u. a. Vergabeverfahren, Sicherstellung der Qualität und Wartbarkeit des Codes
* Konzeption von Schnittstellen zwischen Systemen und Datenbanken
* Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung einer Digitalstrategie für jede Partnerinstitution orientiert an den Prinzipien Souveränität, Offenheit, Mündigkeit und Nachhaltigkeit

* Abgeschlossenes Hochschulstudium eines einschlägigen Studiengangs im Bereich der Informatik, der Digital Humanities oder einer geistes- oder kunstwissenschaftlichen Disziplin mit nachgewiesenem Interesse an den jeweils anderen Fachgebieten
* Erfahrungen in der webbasierten Softwareentwicklung und Systemarchitektur, vorzugsweise mit OpenSource-Projekten
* Sehr gute Kenntnisse aktueller Webtechnologien und frameworks (Erfahrungen mit MariaDB und PostgreSQL von Vorteil)
* Erfahrungen im Umgang mit Content Management Systemen mit einem besonderen Fokus auf APIs. Erfahrungen mit Typo3 sind von Vorteil.
* Erfahrungen im Bereich Projektmanagement von Software-/Infrastuktur-Projekten, vorzugsweise im hochschulischen Kontext oder im Bereich Forschungsdatenmanagement
* Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Bedarfs- und Ressourcenanalysen. Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden sind von Vorteil.
* Bereitschaft zur Teilnahme an Workshops und Reisen (insbes. zwischen Karlsruhe und Stuttgart)
* Freude an Teamarbeit sowie selbstständiger, strukturierter, kooperativer und lösungsorientierter Arbeitsstil
* Kommunikationsstärke und Interesse an unterschiedlichen Fachkulturen und an einem regelmäßigen Austausch mit den Hochschul-Communities
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

* Mitarbeit in einem engagierten Team in einem lebendigen / abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
* Vergütung nach E 13 TV-L bei Vorliegen der tarifvertraglichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Prüfung des LBV Baden-Württemberg eine Zusatzversorgung (VBL)
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Sehr gute ÖPNV-Anbindung und Bezuschussung des JobTickets BW bzw. des Deutschlandtickets oder des JobBikes

Die Vertragslaufzeit ist zunächst auf vier Jahre befristet. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation des Projektes kann die Förder- und Vertragslaufzeit noch einmal um zwei Jahre verlängert werden.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


JBGL1_DE

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
It-architekt*in (d/w/m)
Karlsruhe
Staatliche Akademie der Bildenden Künste
IT Architekt
Ähnliches Angebot
Business/enterprise it architekt telekommunikation (w/m/d) - projektmanagement, system engineering / admin, ingenieur
Karlsruhe
undisclosed
IT Architekt
Ähnliches Angebot
Business/enterprise it architekt telekommunikation (w/m/d) - projektmanagement, system engineering / admin, ingenieur
Karlsruhe
Capgemini Deutschland
IT Architekt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in Karlsruhe
Jobs Karlsruhe
Jobs Karlsruhe (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > IT Jobs > IT Architekt Jobs > IT Architekt Jobs in Karlsruhe > IT-Architekt*in (d/w/m)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern