Ein Ausbildungszweig, der deine technischen Fähigkeiten fördert.
Der Beruf des Anlagenmechanikers beinhaltet die Instandhaltung und Wartung von Anlagen in verschiedenen Branchen.
Mit deiner Ausbildung wirst du Teil eines Teams, das sich auf die Durchführung von Arbeiten an komplexen Maschinensystemen spezialisiert hat.
Du bist für die Durchführung von Reparaturen und der Wartung von Maschinen zuständig. Deine Aufgaben umfassen auch die Überwachung der Arbeitsabläufe und die Sicherstellung, dass alle Vorgaben eingehalten werden.
Ausgebildete Anlagenmechaniker können in verschiedene Bereiche wechseln, wie zum Beispiel in den Bereich der Prüfung und Wartung von Geräten oder in den Bereich der Planung und Durchführung von Bauprojekten.
Deine Zukunft als Anlagenmechaniker bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, sowohl im klassischen Betrieb als auch in Forschung und Entwicklung zu arbeiten.
Besondere Qualifikationen
* Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik sind erforderlich
* Hausbuchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit
* Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit wird erwartet
Vorteile
Sicherheit und Präzision sind wichtige Aspekte in diesem Job.
Bei deiner Ausbildung kannst du dich langsam aber sicher weiterentwickeln und dabei neue Herausforderungen ausprobieren.
Eine erfolgreiche Karriere als Anlagenmechaniker bringt viele Chancen auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit sich.
Weitere Informationen
Natürlich warten noch viele weitere Details auf dich.
Gerade bei der ersten Zeit am Arbeitsplatz und während deiner Ausbildungszeit findest du all die Antworten und Tipps bei deinem Trainer bzw. dein Teamchef.