Im heutigen Werkstattalltag verschmelzen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik nahtlos miteinander. Nahezu alle Fahrzeugfunktionen werden mittlerweile elektronisch gesteuert. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) verknüpft diese beiden Bereiche miteinander. Während deiner dreijährigen bis dreieinhalbjährigen Ausbildung stehen Fahrzeugdiagnose, Instandhaltung sowie Aus- und Umrüstungsarbeiten im Fokus:
* Erlernen von Fahrzeug- und Systembedienungen inklusive Wartung, Prüfung und Einstellungen sowie Durchführung von Messungen
* Aneignung von Fachwissen über Fehler-, Störungs- und Ursachendiagnostik
* Kraftfahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
* Montage und Instandhaltung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
* Aneignung von Kenntnissen im Bereich Kundenbetreuung
Das bringst Du mit:
* Abitur, mittlere Reife oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
* Begeisterung fürs Auto und die enthaltene Fahrzeugtechnik
* Faszination für alternative Antriebsarten und innovative Lösungen
* Hohes technisches Verständnis
* Analytisches Denkvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Teamorientierung und Gewissenhaftigkeit
* Neugier und Zuverlässigkeit