Bewerbung zum Doktoranden/Doktorandin im Bereich Smart Glasses & Activity Recognition
">
Jobbeschreibung:
Wir suchen einen motivierten und engagierten Doktoranden/Doktorandin, der sich für die wissenschaftliche Vorbereitung und Durchführung einer Promotion im Bereich kopfgetragener Wearables zur Aktivitätserkennung interessiert.
* Wissenschaftliche Vorbereitung und Durchführung einer Promotion im Bereich kopfgetragener Wearables zur Aktivitätserkennung
* Literatur- und Marktanalysen durchführen
* Systematische Analyse des Forschungsstands und bestehender technologischer Lösungen im Bereich Head-Worn Wearables zur Aktivitätserkennung leiten
* Forschungslücke ableiten
* Projekt- und Drittmittelvorbereitungen durchführen
* Recherche und Auswahl geeigneter Förderprogramme durchführen
* Ausarbeitung von Projektskizzen
* Koordination der Antragsstellung
* Prototypische Umsetzungen und Vorabexperimente durchführen
* Erste prototypische Systeme mittels kopfgetragener Sensorik entwickeln und erproben
* Testumgebungen aufbauen
* Sensordaten analysieren
* Datenqualität bewerten
* Ergebnisse dokumentieren
* Konzeption für die Dissertation erstellen
* Mit- oder Nebenbetreuung von themennahen Bachelor- und Masterarbeiten übernehmen
Anforderungen:
* Ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/Master) im Bereich Informatik, Data Science, Gesundheitsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sind von Vorteil
* Erfahrung mit Wearables, Signalverarbeitung und maschinellem Lernen ist wünschenswert
* Kenntnisse in PRISMA, empirischer Methodik sowie ein Grundverständnis von Projektmanagement und Drittmittelstrukturen sind wünschenswert
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Teamfähigkeit, Organisationstalent und ausgeprägte Koordinationsfähkeiten sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Beniften:
* Internationales Umfeld
* Modernes Arbeitsplatz
* Vorteile und Zuschüsse
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Gesundheitsförderung
* Vielfältige Unterstützung
* Expertise von drei Hochschulen
* Strukturierte Promotion
Weitere Informationen:
* Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig
* Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L
* Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet
* Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen