NAGELN. SÄGEN. SCHRAUBEN. HOBELN.WAS DU SCHAFFEN WIRST Du arbeitest gerne mit Holz, besitzt handwerkliches Geschick und hältst dich auf der Baustelle auch gerne mal in schwindelerregenden Höhen auf? Dann suchen wir Dein Talent für unsere Ausbildung zum Zimmerer. Bei uns stellst Du in unserer Fertighausproduktion u.a. Dachstühle und Gauben her und wirst parallel dazu zusätzlich auf Montageeinsätzen fit für den Bau gemacht. Dich erwartet viel Abwechslung in einem Traditionsberuf mit moderner und zukunftsweisender Arbeitstechnik, in dem Du viele praktische Erfahrungen sammeln kannst. WORAUF DU BAUEN KANNST Vielversprechend: 3 Jahre voller Herausforderungen, Abwechslung und handwerklichem Können – mit spannenden Aufgaben rund um Holzbau, Konstruktion und moderne Bauprojekte. Eine Ausbildung mit Perspektive und Zukunft. Lehrreich: Du startest mit einer 1-jährigen Berufsfachschule inklusive wöchentlichem Praxistag. Ab dem zweiten Lehrjahr erwarten dich zweimal jährlich ein 4–6-wöchiger Blockunterricht an der Kerschensteinerschule Reutlingen sowie zusätzliche Kurse im Zimmererausbildungszentrum Biberach – dort werden die theoretischen Grundlagen für deine praktische Arbeit gelegt. Teamorientiert: Als Teil eines starken Azubi-Teams packst du gemeinsam mit anderen bei abwechslungsreichen Projekten mit an. Ob auf der Baustelle oder bei Azubi-Ausflügen, Grillfesten und Sporttagen – bei uns gehört Teamgeist einfach dazu. Praxisorientiert: Vom ersten Tag an heißt es bei uns: „Learning by Doing“. Du arbeitest aktiv in der Produktion und auf Baustellen mit, lernst moderne Techniken des Holzbaus kennen und siehst direkt, was du mit deinem Einsatz bewegen kannst. In guten Händen: Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich Schritt für Schritt durch die Ausbildung – mit fachlicher Kompetenz und offener Kommunikation. Bei Fragen, Herausforderungen oder Erfolgen sind wir immer an deiner Seite. Ausgezeichnet: Erlebe eine fundierte, praxisnahe Ausbildung bei Deutschlands Ausbildungs-Ass 2019 – und beim Träger des Landesausbilderpreises Baden-Württemberg 2025. Qualität, die nicht nur ausgezeichnet wird, sondern dich persönlich und fachlich weiterbringt. DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur Interesse am Berufsfeld Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mitanzupacken Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen