Stellenangebot
Gewerbeoberinspektoranwärter (m/w/d)
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht für das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz zum 1. Oktober 2025
Gewerbeoberinspektoranwärter (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich
Gewerbeaufsichtsbeamte sorgen für gesunde und sichere Arbeitsbedingungen in allen Branchen. Sie überwachen die Einhaltung der staatlichen Arbeitsschutzbestimmungen. Es liegt in ihrer Verantwortung Verstöße im Arbeitsschutz zu erkennen und zu beheben, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Typische Aufgaben sind
1. die Durchführung und Organisation von Betriebsbesichtigungen zur Überprüfung der Umsetzung von Arbeitsschutzbestimmungen in den Themenfeldern sozialer, stofflicher und technischer Arbeitsschutz
2. die Umsetzung von geeigneten Maßnahmen zur Beseitigung und/oder Risikominimierung von Gefährdungen bei festgestellten Verstößen,
3. die Durchführung von Anzeige-, Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren zum Schutz der Beschäftigten und der Bevölkerung.
Ihre Qualifikation:
4. Ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) in einem technischen Studiengang, insbesondere der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik
5. Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
6. Zwei Jahre fachbezogene praktische Tätigkeit
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz…
setzt sich insbesondere dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen in ihrer vielfältigen Ausgestaltung geschützt werden. Durch die Schaffung von Rahmenbedingungen trägt es dazu bei, dass belastende Umwelteinwirkungen auf den Menschen, die Natur und die Landschaft minimiert werden. Wir sind zuständig für die Agrarförderung, die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie den Natur- und Tierschutz und den Forst. Auch die Themen Mobilität, Technischer Umweltschutz und die Geoinformation gehören zu unseren Aufgaben.
Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz ist die zuständige Behörde im Saarland für den Vollzug der Vorschriften des Gewässer- und Grundwasserschutzes, des Natur- und Artenschutzes, der Luftreinhaltung und des Lärmschutzes, des Bodenschutzes und Abfallrechts, sowie des Arbeitsschutzes und technischen Verbraucherschutzes. Darüber hinaus misst und analysiert es in seinen Umweltlaboren die Inhaltsstoffe von Wasser, Luft und Boden und stellt sie nach Bewertung auch anderen Behörden, Kommunen, Industrie und Handel sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Unser Angebot:
7. Vorbereitungsdienst von 18 Monaten überwiegend im Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
8. Um 50% erhöhte Anwärterbezüge während des Vorbereitungsdienstes (derzeit 2.215,82 Euro monatlich)
9. Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 10) bei entsprechend guten Leistungen bei dem Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz oder in den Fachabteilungen beim Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
10. Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
11. Verantwortungsvolle Tätigkeiten
12. Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
13. Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
14. Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
15. Umfassendes Fortbildungsangebot
16. Angenehmes, kollegiales Umfeld
17. Jobticket (Kostenbeteiligung)
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter .
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 09.07.2025 über die Internetplattform