Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Ein erfolgreicher Ablauf im Markt setzt auf gemeinsames Handeln. Du gestaltest Aufgaben mit deinem Team und übernimmst Verantwortung für den gesamten Wareneinsatz.
* Tagesgeschäft und Warenfluss: Als Kaufmann ist deine Aufgabe, alles rund um die Ware zu organisieren – vom Verkauf bis zur Lagerung.
* Kreativität und Gestaltung: Du präsentierst Produkte verkaufsfördernd und bringst deine Ideen bei der Sortimentsgestaltung ein.
* Hygiene und Ordnung: Gesetzliche Hygienevorgaben werden eingehalten und Sauberkeit und Sicherheit im Markt gewährleistet.
* Kundenberatung und Service: Kunden sind begeistert durch kompetente Beratung und aktiv beigetragen zur Kundenzufriedenheit.
* Kasse und Abrechnung: Moderne Kassensysteme werden bedient und Verkaufsdaten analysiert.
Für diese Rolle brauchst du:
* Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
* Leidenschaft für Lebensmittel: Wenn du gerne isst und neue Rezepte ausprobierst, bist du genau richtig.
* Organisationstalent: Eigenständige Organisation und Zeitmanagement sind unverzichtbar.
* Motivation: Du bist motiviert und zeigst Einsatzbereitschaft, wenn es darauf ankommt.
Vorteile bei uns
Vorteile und Zusatzleistungen variieren je nach Markt und Ausbildungsunternehmen.
Dauer und Ablauf
* Dauer der Ausbildung: 3 Jahre.
* Abschluss: Ausgebildeter Kaufmann.
* Prüfungsvorbereitung und Seminare sind zusätzlich zu der Berufsschule geplant.