Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) 2026 Kaufleute für Büromanagement sind verantwortlich für die Informationsverarbeitung, Organisation und Koordinierung von Terminen und Kommunikation mit internen und externen Partnern. Zudem übernehmen sie Aufgaben rund um Besprechungsvorbereitungen, Stammdatenpflege und Informationsbeschaffung. Sie unterstützen bei personal- und kundenbezogenen Aufgaben und projektbezogenen Arbeiten. Bürokaufleute wirken aktiv an der Versorgungssicherheit der Kunden mit und haben die Möglichkeit ihren Teil zur Energiewende beizutragen. Ausbildungsinhalte Steuerung der Kommunikation zwischen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern Einblick in Unternehmensbereiche wie Personal, Controlling, Finanzen, Einkauf und Kunden-Service Grundverständnis der Aufgaben eines Energieversorgers Bearbeitung von Büro- und Geschäftsprozessen Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit Logisches und strukturiertes Denkvermögen Hohe Sorgfalt, Genauigkeit in der Arbeitsausführung organisatorische Fähigkeiten und kaufmännisches Denken Freude an kaufmännischen Themen und Prozessen Gute Grundkenntnisse bzw. Interesse an den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Powerpoint) Eckdaten Ausbildungsstart: 1. August Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Berufskolleg Eifel, Kall Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.368,26 € / 2. AJ: 1.418,20 €/ 3. AJ: 1.464,02 € (jeweils brutto pro Monat) Zusatzleistungen (Vermögensbildung (VWL) mit 40 Euro pro Monat, betriebliche Altersvorsorge, 90% Sonderzahlung im November, jährliche Leistungsprämie etc.) Eine Übernahme nach Ausbildungsende wird angestrebt (immer abhängig vom Personalbedarf und den gezeigten Leistungen während der Ausbildung) Einstellungsdatum 01.08.2026 Standorte Kall, Nordrhein-Westfalen Euskirchen, Nordrhein-Westfalen