Infos zur PTA-Ausbildung
* Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
* Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre, davon 2 Jahre Praxis und Theorie in unserer Schule (inkl. 12 Wochen Schulferien pro Schuljahr), anschließend 6 Monate Apothekenpraktikum
* Unterricht: ca. 33 Std. Unterricht/Woche in unseren Laboren und Theorieräumen mit individueller Unterstützung, Betreuung und Förderung durch unser engagiertes Team
* Fächer/Arbeitsbereiche: Arzneimittelkunde und -herstellung, chemische und physikalische Qualitäts-prüfung, Heilpflanzenkunde u.v.m., allgemeinbildende Fächer
* Abschluss: staatlich anerkannter Berufsabschluss
* auf Wunsch Zusatzqualifikation Fachhochschulreife (FHR): theoretischer Teil durch ergänzenden Unterricht (über 2 Semester) in Deutsch, Englisch und Mathe mit je 2 Wochenstunden und schriftlicher Abschluss-Prüfung; die 6 Monate Apothekenpraktikum zählen als praktischer Teil.
PTA-Karrierewege: Erfolg "mit Rezept"
PTAs sind heiß begehrte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt in folgenden Institutionen:
* Öffentliche Apotheken: Kunden-Beratung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln
* Krankenhaus-Apotheken: Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln, Stationsversorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten
* Pharmazeutische Forschung und Industrie: Entwicklung / Testung neuer Wirkstoffe und Arzneiformen, Qualitätskontrolle, Mitarbeit in der Verfahrenstechnik
* Pharmaberatung: Schulung der Mitarbeitenden medizinischer Einrichtungen zu neuen pharmazeutischen Produkten und Therapien
* Krankenkassen, Gesundheitsämter, Interessensverbände: Kaufmännische, verwaltende und beratende Tätigkeiten
Dein Start in die PTA-Ausbildung
Es gibt kein Bewerbungsverfahren, sondern Du meldest Dich bei uns an: Das Anmeldeformular und alle weiteren wichtigen Infos findest Du auf unserer Internetseite .morgenstern-schulen. Du kannst Dich auch gerne online anmelden.
Die PTA-Ausbildung ist seit 2023 in Niedersachen schulgeldfrei. Zusätzliche Kosten: Verbrauchsmaterial einmalig bis zu 200 € und ggf. Kosten für die Buchausleihe.
Viele unserer Azubis bekommen Schüler-BAföG (dieses muss nicht zurückgezahlt werden) oder werden auch ggf. von der Agentur für Arbeit oder der Rentenversicherung im Rahmen von Umschulungsmaßnahmen gefördert. Grundsätzlich können sämtliche Ausbildungskosten steuerlich berücksichtigt werden
Lern uns kennen
Du interessierst Dich für Medikamente und hast Lust darauf, später in einer Apotheke zu arbeiten? Wenn Du Dich fragst, ob eine PTA-Ausbildung bei uns das richtige für Dich ist, dann komm doch vorbei und lern uns kennen
* Infoabende: 02.09. | 07.10. | 04.11. | 02.12. | 06.01.26 | 03.02.26, 18 - 19 Uhr (ohne Voranmeldung)
* PTA-Laborworkshop: Donnerstag, 27.11.2025, 15.00-17.00 Uhr (mit Anmeldung)
* Tag der offenen Tür: Samstag, 14.02.2026, 10.00-13.00 Uhr (ohne Voranmeldung)
* Probe-Unterricht: 1 - 3 Tage Theorie und Praxis (Termine individuell nach Absprache)
Weitere Infos unter .morgenstern-schulen