Sozialpädagog*innen/Sozialarbeiter*innen oder andere pädagogische Hochschulabschlüsse
Erzieher*innen mit einschlägiger Berufserfahrung insbesondere langjährige Tätigkeit in ambulanten Hilfen
Student*innen ab dem 5. Semester des Studiengangs Sozialarbeit/Sozialpädagogik
für ambulante Hilfen nach §§ 30,31 und 35 SGB VIII
Für unser Projekt VIET-FAMILY - ambulante Hilfen für vietnamesische Familien, Kinder und Jugendliche - suchen wir eine/n vietnamesisch muttersprachliche/n Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin sowie nicht muttersprachlichen Sozialpädagogen/Sozialarbeiter für die erzieherischen Hilfen nach §§ 30, 31 und 35 SGB VIII.
Sie sollten das Familiensystem vietnamesischer Familien kennen und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Familienhilfe haben. Ferner sollten Sie über Beratungskompetenzen verfügen, Erfahrungen in dem in diesem Arbeitsfeld üblichen Dokumentationswesen haben und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise schätzen.
Was sollten Sie mitbringen?
* Abschluss als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss und sozialpädagogische Praxiserfahrung
* Idealerweise berufliche Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung
* Geduld im Umgang mit Herausforderungen und möglichen Konflikten des Alltags
* Spaß an der Arbeit, Witz, Humor und Kreativität
* Flexibilität, um den Beratungsbedarf mit Schwerpunkt am Nachmittag abzudecken
Was bieten wir Ihnen?
* eine gute und professionelle Einarbeitung
* tatkräftige Unterstützung und Begleitung durch die Leitung
* kollegiale Unterstützung und Beratung im Team
* eine gute Bezahlung unter Wertschätzung Ihrer bisherigen Berufspraxis
* Zusatzleistungen
* die Kostenübernahme für das Monatsticket für den ÖPNV
* Beteiligung an bzw. Übernahme von Fortbildungskosten
* Supervision
* Beteiligung an der Entwicklung von Konzepten und der Erweiterung unserer Angebote
* Aufstiegsmöglichkeiten
* 30 Urlaubstage auf ein ganzes Jahr der Beschäftigung im Träger
* Anteilige Übernahme zu Mitgliedschaft im Urban Sports Club
* BusinessBike
Es erwarten Sie eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der interkulturellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, sowie ein Arbeitsplatz mit hoher Flexibilität und Eigenverantwortung in der Arbeitszeitgestaltung.
Wir freuen uns auf kommunikative Bewerberinnen und Bewerber, die mit Elan und Empathie ihre Beratungskompetenzen einbringen und den Arbeitsalltag mit Humor und Kreativität gestalten wollen.
Der Stellenumfang beträgt 15 bis 39 Wochenstunden .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gerne kennen lernen.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an:
bewerbung@abw-berlin.de
Herr Norman Derix