Erzieher*in (Teilzeit)
Die Aufgaben von Erzieher*innen umfassen die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in sozialpadagogischen Tatigkeitsfeldern.
Der Beruf Erzieher*in passt, wenn
du Kreativitat bist,
du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest,
du kontaktfreudig und kommunikativ bist,
du verantwortungsbewusst bist,
du Einfuhlungsvermogen hast.
Standort und Termin
* Luneburg 14.08.2025 bis 20.07.2028
Einsatzbereich
Als Erzieher*in kannst Du beispielsweise in Krippen und Kindergarten, Schulen und Horten, Integrationskindergarten, Kinder und Jugendeinrichtungen oder Beratungsstellen arbeiten.
Perspektiven
Kooperation mit Hamburger Fern Hochschule
Studium Erziehungs und Bildungswissenschaft oder Soziale Arbeit: Bachelor of Science (B.Sc.)
Zugangsvoraussetzungen
* Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss und
* Arbeitsvertrag uber mindestens 15 Stunden pro Woche in einer sozialpadagogischen Einrichtung
* Berechtigung zum Fuhren der Berufsbezeichnung staatlich geprufte*r Sozialpadagogische*r Assistent*in
ODER:
* Neu ab Schuljahr 2023/24: Kinderpfleger*innen mit Realschulabschluss und dreijahriger Berufserfahrung (mindestens im Rahmen einer Halbtagsstelle).
* Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales Schwerpunkt Sozialpadagogik
* Einschlagiger (sozial )padagogischer Hochschulabschluss
* Gleichwertige, fur die Fachrichtung einschlagige Berufsausbildung (Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Logopade*in sowie Atem, Sprech und Stimmlehrer*in, Gesundheits und Kinderkrankenpfleger*innen und Hebammen, Pflegepadagoge*in (Bachelor oder Diplom), Gesundheits und Sozialmanager*in, Sporttherapeut*in, Bewegungspadagoge*in)
o Hier sind 600 Stunden einschlagige Praxis vorab zu leisten !
Anrechnungsmoglichkeiten:
* Einschlagige Praxiszeiten im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres oder
* Bundesfreiwilligendienst