Als Projektleiter von Gebäudeautomationsprojekten bist du in der Lage, persönliche Freiheit und Selbstbestimmungsgrad zu haben, um deine Projekte erfolgreich zu gestalten.
Du übernimmst die Leitung unserer Gebäudeautomationsprojekte und steuerst die Auftragsabwicklung über alle Projektphasen hinweg. Du bist stets im engen Austausch mit der Abteilung Vertrieb und hast das Projektbudget und die Auftragskalkulation immer im Blick.
Du erstellst die Ressourcenplanung für den erforderlichen Personal- und Materialeinsatz. Du vertrittst die Projektbelange gegenüber Kunden, Lieferanten und Nachunternehmern.
Du überwachst die Projektkosten sowie den Liefer- und Leistungsfortschritt. Du bereitest Abschlags- und Schlussrechnungen vor und führst das Projekt technisch und kaufmännisch zum erfolgreichen Abschluss.
Du stellst gemeinsam mit den Bauleitern sicher, dass auf Deiner Baustelle die Regeln des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes eingehalten werden.
Dafür benötigst du ein Studium mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, Technische Gebäudeausstattung, MSR-Technik oder eine Ausbildung als Elektroniker mit Techniker- oder Meisterabschluss erfolgreich abgeschlossen.
Du hast Erfahrung in der technischen und organisatorischen Projektabwicklung und verfügst über Kenntnisse im Werksvertragsrecht (VOB, BGB).
Du bist vertraut mit dem Aufbau und der Funktion gebäudetechnischer Anlagen, Begriffe wie Management-, Automations- und Feldebene sowie BACnet, DALI, KNX etc. sind dir bekannt.
Du arbeitest gewissenhaft, bist kommunikationsstark und handelst kunden- und ergebnisorientiert.
Auszeichnungen
* Abgesichert für die Zukunft: Wir bieten Dir arbeitgeberbezuschusste Versicherungen (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge)
* Attraktive Arbeitsbedingungen: Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
* BAUER Training: Nutze unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote, um kontinuierlich zu lernen und deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten
* Lebensarbeitszeitkonto: Ein Modell, um Arbeitszeit und Gehaltsanteile über einen langen Zeitraum anzusparen, um bezahlte Auszeiten flexibel zu finanzieren