Berufliche Herausforderung in der IT-Sicherheit
Wir suchen einen qualifizierten Fachmann/in, der sich auf die Ausgestaltung der Prozesse im Bereich der Schutz von kritischen Infrastrukturen spezialisiert hat.
Verantwortlichkeiten:
* Mitarbeit an der Ausgestaltung gesetzlicher Vorgaben und Entwicklung von Prüf- und Schulungsmaterialien.
* Erstellung von Informationen zum Schutz kritischer Infrastrukturen und Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen.
* Analyse kritischer Infrastrukturen unter dem Aspekt der Cyberresilienz und Erstellung von Empfehlungen zu deren Schutz.
* Mitarbeit im Bereich der Meldungs- und Vorfallsbearbeitung sowie im Lagezentrum des BSI.
* Mitarbeit an der Erstellung und Umsetzung von Strategien und Zusammenarbeit mit anderen Behörden zum Schutz kritischer Infrastrukturen.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Gute Kenntnisse in der IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen oder vergleichbarer Bereiche.
* Einschlägige Erfahrungen bei der Prüfung von IT-Sicherheit oder der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
Vorteile:
* Absolut anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem spannenden Arbeitsumfeld.
* Flexibles Arbeitsmodell für eine gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
* Zielgerichtete Einarbeitung und weitere Entwicklungs- und Fortbildungsprogramme.
* Weitere attraktive Mitarbeiter- und Gesundheitsangebote.
Kontakt:
* Für Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI).
* Für fachliche Fragen: Dr. Henning-Timm Langwald (Referatsleitung W 11).