Berufsbild Oberarzt für Orthopädie
Oberarzt in der Orthopädie ist eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt w/m/d, die sich auf die stationare Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung konzentriert. Als Teil des orthopädischen Teams ist man verantwortlich für die Untersuchung, Behandlung und Beratung von Patienten.
Verantwortliche Aufgabenbereiche
* Mitwirkung in der Leitung des orthopädischen Teams
* Supervision und Mitwirkung bei der Weiterbildung der nachgeordneten Ärztinnen und Ärzte
* Vertretung des Chefarztes
* Repräsentation der Klinik durch Vorträge und Veröffentlichungen
Anforderungen an den Bewerber
* Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt w/m/d für Orthopädie und Unfallchirurgie
* Weiterbildung zur Sozialmedizin wäre wünschenswert
* Patientenorientierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
* Hohes Maß an Engagement, Fachkompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Vorteile dieser Position
* Verantwortungsvolle Aufgabe mit Zukunftsperspektive
* Unterstützung und Förderung bei Weiterbildungswünschen
* Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
* Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team