Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Auswirkungen von Entscheidungen auf europäischer und internationaler Ebene auf die öffentlichen Haushalte in Deutschland transparent zu machen. An dem Standort Bonn oder Berlin suchen wir eine / einen Volljuristin / Volljuristen (w/m/d) für Prüfungen im Bereich europäische und internationale Finanzen, Angelegenheiten der EU Sie interessieren sich für europäische und internationale Finanzbeziehungen und insbesondere auch dafür, wie die Europäische Union funktioniert? Dabei möchten sie gerne ausgetretene Pfade verlassen, innovativ und kreativ sein? Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld einzusetzen. Referenzcode BRH-2025-0045 Dienstsitz Bonn oder Berlin Aufgabe Als Teil unseres Teams • prüfen sie europäische und internationale Finanzen sowie Angelegenheiten der EU und beraten den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung, • analysieren Sie die Wirtschafts-, Haushalts- und Finanzpolitiken in der EU, insbesondere mit Blick auf deren Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte in Deutschland, und entwickeln Sie die Position des Bundesrechnungshofes mit, • wirken Sie mit Ihren Ideen bei der Prüfungsplanung mit, führen Prüfungen durch und entwerfen Prüfungs- und Beratungsberichte, • vertreten Sie den Bundesrechnungshof z. B. in Gremien auf europäischer und internationaler Ebene. Sie bringen Kenntnisse im Öffentlichen Recht und/oder Haushaltsrecht, idealerweise auch im Haushaltsrecht der EU, mit. • Vorteilhaft sind zudem vertiefte Kenntnisse im Unionsrecht sowie zur Umsetzung des Unionsrechts in nationales Recht. • Sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen durch gezielte Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich zu erweitern. Auch eine moderne IT-Ausstattung sowie der Zugriff auf juristische Literatur und Online-Portale gehören bei uns zum Standard. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 21. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Kontaktieren Sie gerne Frau Schneider (+49 160 979 363 16).