Bei der Erfüllung deiner beruflichen Ziele verbindest du betriebswirtschaftliches Know-how mit digitaler Kompetenz. Du lernst digitale Geschäftsprozesse zu analysieren, innovative Technologien wie Big Data, KI oder Cloud-Services strategisch einzusetzen und digitale Lösungen erfolgreich umzusetzen. Im Fokus stehen dabei moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, E-Business-Konzepte, digitale Wertschöpfungsketten sowie die Entwicklung und Vermarktung digitaler Produkte und Dienstleistungen.
Die Digitalisierung in all ihren Facetten ist ein faszinierendes Feld. Es bietet dir die Chance, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld anzuwenden und dich ständig weiterzubilden. Durch die Kombination von Theorie und Praxis entwickelst du bei diesem Unternehmen Lösungen für die digitale Transformation – und gestaltest aktiv die Zukunft der öffentlichen Verwaltung.
Deine Voraussetzungen
* Ein gutes Abitur bzw. Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung)
* Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
* Gute Englisch- und Mathematikkenntnisse
* Interesse an Betriebswirtschaft
* Freude an IT-Themen und der Digitalisierung
* Interesse an Consulting Projekt-, Produkt- und Kundenmanagement
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
* Selbstständigkeit und Engagement
* Bereitschaft zur Mobilität
Um diese Herausforderung anzunehmen, benötigen wir eine Persönlichkeit mit folgenden Qualifikationen:
Unsere Leistungen
* Attraktive Ausbildungsvergütung analog TVAöD
* Übernahme der Studierendenwerks-, Studierendenschafts- und Verwaltungskostenbeiträge
* Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie Lernmittelzuschuss und Fahrtkostenzuschuss
* Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossenem Studium analog den tariflichen Regelungen des TVAöD
* Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell
* Azubi-Projekte
* Mitarbeiter-Vorteilsprogramm