Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft für ein Projekt im Bereich der Gebäudemanagement. Wir bieten eine Herausforderung mit viel Verantwortung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Jobbeschreibung
Als Kundenbetreuer/in sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere internen Kunden aus dem DHL-Konzern. Ihre Aufgabe besteht darin, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und zu erfüllen. Dazu gehören Kundenberatung, Kommunikation und die Bearbeitung von Anliegen im Bereich Gebäudemanagement.
Außerdem sind Sie verantwortlich für die Auswertung von Aufträgen und prüfen, ob sie den Kundenanforderungen entsprechen. Im Falle von Kundenbeschwerden sind Sie zuständig für eine schnelle und effektive Bearbeitung. Darüber hinaus unterstützen und vertreten Sie die Disponenten bei der Verteilung der Aufträge an unsere Techniker.
Neben allgemeinen Bürotätigkeiten erstellen Sie Auswertungen unter anderem für unsere Bereichsleitung.
Anforderungen
* Ausbildung: Eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder Industriekaufmann/-frau (w/m/d)
* Voraussetzungen: Expertise im Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen, tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse, frühzeitige Erkennung von Problemen und aktive Lösungsfindung
* Berufserfahrung: Erfahrungen in der Sachbearbeitung und Disposition vorzugsweise aus dem handwerklichen oder technischen Bereich
* IT: Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und die Bereitschaft, Auswertungen in Excel zu erstellen. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in SAP
Vorteile
* Sicherer Arbeitgeber: Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen zuverlässigen und krisenfesten Partner
* Entwicklungschancen: Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Einarbeitung und eine enge Unterstützung durch Ihre Team-KollegInnen. Sie können sich individuell weiterentwickeln und in Ihre Zukunft investieren
Weitere Informationen
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.