Wir suchen für unsere Hauptverwaltung ab sofort einen
Brandschutzbeauftragter w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
Hauptverwaltung
Wann Sie arbeiten:
ab sofort
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit
Was Sie verdienen:
ab EG 10 TVöD
Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ‚Ja‘ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München betreibt die MÜNCHENSTIFT neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet und wachsen stetig. Während sich viele Unternehmen Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit Ihnen! Für unser Facility Management Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit, SIE als Brandschutzbeauftragte:r (w/d/m)
Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Hierbei stehen sowohl das Betreiben, Sanieren und Modernisieren unseres Immobilienbestandes im besonderen Fokus als auch der bauliche Fortschritt unserer Neubauprojekte. Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) verantworten Sie unsere Maßnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung eines Brandes vorbeugen. Sie betreuen gemeinsam mit unseren Kollegen:innen die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz und tragen zur stetigen Weiterentwicklung Brandschutzprozesse der MÜNCHENSTIFT bei. Wir bieten Ihnen:
1. Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD ab EG 10
2. Jahressonderzahlung nach TVöD
3. Attraktive München Zulage
4. Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
5. Vergünstigtes Deutschlandticket Job
6. Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
7. Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
8. Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
9. Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
10. Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen
11. Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
12. Strukturierte und individuelle Einarbeitung
13. Betriebliches Gesundheitsmanagement
14. Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
15. Mitarbeiterevents
16. Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
17. Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
18. Kooperation mit unserer Bauabteilung und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie externen Dienstleistern, Funktionsträgern und Behördenvertretern
19. Umsetzung sämtlicher Tätigkeiten und Aufgaben gemäß DGUV Information 205-003
20. Einhaltung, Nachverfolgung und Umsetzung von brandschutztechnischen Vorgaben
21. Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes von brandschutzrelevanten Anlagen und Einrichtungen
22. Analyse von Gefahren und davon abgeleitete Definition von Brandschutzmaßnahmen technischer, organisatorischer und persönlicher Art sowie die Umsetzung und Nachverfolgung dieser Maßnahmen
23. Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich Brandschutz
24. Selbstständige Organisation und Durchführung von Sicherheitsbegehungen inklusive der Erfassung von sicherheitsrelevanten Aspekten
25. Dokumentation der Tätigkeiten im Bereich Brandschutz, z. B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen, Jahresberichte, etc.
26. Erarbeitung und Fortschreibung von Brandschutzdokumenten, z. B. Brandschutzordnungen
27. Unterstützung bei der Erstellung von verschiedenen Sicherheitsgrafiken, z. B. Bestandspläne, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzpläne, etc.
28. Organisation und Durchführung von Schulungen der Brandschutzhelfer sowie die Unterweisung der Beschäftigten
29. Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
30. Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit
31. Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement
Sie überzeugen mit:
32. Abgeschlossene technische bzw. bautechnische Berufsausbildung sowie eine Ausbildung zum / zur Brandschutzbeauftragten
33. Mehrjährige Berufserfahrung mit nachgewiesener Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte/-r, idealerweise in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder dem Pflegebereich
34. Gute Kenntnisse des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes
35. Im Baurecht sind Sie sicher und verfügen im Idealfall über einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung im Hochbau und/oder der technischen Gebäudeausrüstung
36. Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie genauso aus wie eine kommunikative und offene Art
37. Einen Führerschein der Klasse B sowie gute MS Office Kenntnisse setzen wir voraus